300 Seiten Klima- und Lüftungstechnik von Mitsubishi Electric
(14.4.2020) Mitsubishi Electric hat sein neues Klima- und Lüftungsprogramm 2020/2021 veröffentlicht. Auf über 300 Seiten werden alle neuen und bekannten Produkte des Ratinger Unternehmens aus dem Bereich Klima und Lüftung vorgestellt. Praxisnahe Beispiele für Kombinationsmöglichkeiten der Produkte zur Planung und Umsetzung von konkreten Projektvorgaben runden das Programm ab.
Im Bereich der M-Serie und Mr. Slim werden nun fast ausschließlich Produkte für das Kältemittel R32 angeboten. Zudem sind ab sofort viele Innengeräte der M-Serie serienmäßig mit einem WiFi-Adapter für die MELCloud APP Steuerung ausgestattet.
Auch bei den City Multi VRF-Geräten stecken viele Neuheiten im Katalog. So ermöglichen beispielsweise die VRF-Außengeräte mit dem Kältemittel R32 für die Y- und R2-Serien zukunftssichere Anlagen mit geringem GWP auch für VRF- Direktverdampfungsanwendungen. Zur Erinnerung:
- Die Y-Serie ist entweder zum Heizen oder Kühlen geeignet,
- während die R2-Serie als 2-Leiter-System zum parallelen Kühl- und Heizbetrieb eingesetzt werden kann - siehe auch Beitrag „Mitsubishi Electric startet die Vermarktung erster Hybrid-VRF-Geräte zum Heizen und Kühlen“ vom 7.11.2014.
Mit den neuen Wandgeräten PKFY-P für VRF-Anlagen steht in der Leistungsgröße P10 ein Produkt für die Klimatisierung auch kleinster Räume zur Verfügung, das zudem bis zu 6,5 dB(A) leiser als vergleichbare Geräte ist.
Das Hybrid VRF-System ist nun ebenfalls erstmals im neuen Katalog als Y-Serie zum Heizen oder Kühlen und mit dem Kältemittel R32 verfügbar. Neue HVRF-Innengeräte erlauben eine größere Einsatzbandbreite der weltweit einmaligen Technologie - siehe auch Beitrag „Hybrid VRF kombiniert die Vorzüge eines direktverdampfenden und eines wassergeführten RLT-Systems“ vom 12.8.2019.
Die erfolgreichen s-MEXT Klimaschränke sind mit dem neuen Katalog auch in den Ausführungen mit den Kältemitteln R410A und R32 sowie erweitertem Zubehör erhältlich. Neben der reinen Kühlausführung der Klimaschränke bieten Geräte mit integrierter Heizung und Befeuchtung neue Anwendungsmöglichkeiten.
Im Produktsegment Steuerungen lassen sich mit der MELCloud – der smarten Cloud-basierten Steuerung für Mitsubishi Electric Geräte - alle eingebundenen Anlagen erstmals auch über Alexa per Sprachbefehlen steuern. Das Remote Monitoring Interface (RMI) ist das ideale Cloud-System für alle Liegenschaftsverwalter, Hotelbetreiber, Retailer und Fachhandwerker.
Neben den Produkten werden auch die vielfältigen Serviceangebote des Herstellers aufgeführt. Diese reichen beispielsweise von Ausschreibungs- und Planungsunterstützung über die Inbetriebnahme und ein überzeugendes Trainingsprogramm bis hin zu digitalen Lösungen wie dem neuen Kältemittelrisiko-Tool.
Der
Katalog kann per
E-Mail an Mitsubishi Electric
angefordert werden und ist zudem via
mitsubishi-les.com/kataloge
downloadbar (direkter
PDF-Download).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- City Multi VRF-Systeme von Mitsubishi Electric künftig auch mit R32 (10.11.2020)
- Bundeswehruniversität München: (Mobile) Raumluftreiniger reduzieren Infektionsgefahr (9.8.2020)
- TGA-Verbände aktualisieren Corona-Empfehlung zum Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen (9.8.2020)
- 4-Leiter-Kaltwassersätze zum simultanen Kühlen und Heizen neu von Mitsubishi Electric (20.4.2020)
- Mit dem OnlineCheck von VdZ, BDH, HEA, VfW und ZVSHK Lüftungsfragen DIN-konform klären (14.4.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen während der Corona-/COVID-19-Krise (29.3.2020)
- Start der FGK-Kampagne „Mindestfeuchte 40“ zur Raumluftqualität (26.1.2020)
- FGK veröffentlicht Status-Report zur smarten Wohnungslüftung (18.8.2019)
- Hybrid VRF kombiniert die Vorzüge eines direktverdampfenden und eines wassergeführten RLT-Systems (12.8.2019)
- Mitsubishi Electric rüstet vom Kältemittel R410A auf das Kältemittel R454B um (7.8.2019)
- Magnetokalorisches Kühlsystem ohne schädliche Kältemittel (7.8.2019)
siehe zudem:
- Raumklimatechnik und Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de