4-Leiter-Kaltwassersätze zum simultanen Kühlen und Heizen neu von Mitsubishi Electric
(20.4.2020) Mitsubishi Electric hat unter dem Label seiner Marke Climaveneta die
i-NX-Q-
- luftgekühlte Kaltwassererzeuger oder auch als
- reversible Luft/Wasser-Wärmepumpen.
Die Kaltwassererzeuger zur Außenaufstellung verfügen dazu über zwei Kältekreisläufe und zwei Inverter-geregelte Scroll-Kältemittelverdichter, was ein schnelles Anlaufen des Gerätes ermöglicht, um die erforderliche Wassertemperatur innerhalb möglichst kurzer Zeit zu erreichen und dauerhaft zu halten. Das ist bei Prozessanwendungen eine wesentliche Voraussetzung, um die Qualität der im Prozess erzeugten Produkte zu garantieren.
Die neuen Kaltwassererzeuger der i-NX-Q Serie sind serienmäßig mit dem Controllersystem W3000 TE ausgestattet. Dieses erlaubt die spezifische auf den entsprechenden Anwendungsfall und die jeweilige Leistungsgröße bezogene Programmierung des Außengerätes. Darüber hinaus ist die Einbindung in eine Gebäudeleittechnik mit unterschiedlichen BUS-Protokollen realisierbar. „Je nachdem ob der Kunde die Einheit überwiegend zum Kühlen oder optional auch als Wärmepumpe einsetzen möchte, können die Systemparameter für die Prozesssteuerung vor Ort für jedes Gerät individuell konfiguriert werden“, erklärt Michael Lechte, Manager Product Marketing bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems.
Weitere Informationen zur
i-NX-Q-Serie können per
E-Mail an Mitsubishi Electric
angefordert werden; und siehe auch den Beitrag „300
Seiten Klima- und Lüftungstechnik von Mitsubishi Electric“ vom 14.4.2020.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Luftgekühlter Kaltwassersatz mit Wärmepumpenfunktion von Systemair mit Propan (31.8.2021)
- All-In-One-System für Kühllagerung, Klimatisieren und Heizen im Lebensmitteleinzelhandel (10.11.2020)
- Kaltwasser-Deckenkassette mit Coanda-Effekt und optionalem EPA-Filter neu von Remko (30.10.2020)
- Neue, modular aufgebaute Kaltwasser-Erzeuger von Remko (20.4.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue, modular aufgebaute Kaltwasser-Erzeuger von Remko (20.4.2020)
- eChiller: (Nicht nur) Rechenzentren mit Wasser umweltfreundlich kühlen (20.4.2020)
- Veolia Water Technologies startet bundesweiten Wartungsservice für Kühltürme (20.4.2020)
- VDI 4223: Qualitätsgesicherte Überprüfung von Kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern (20.4.2020)
- Hybrid VRF kombiniert die Vorzüge eines direktverdampfenden und eines wassergeführten RLT-Systems (12.8.2019)
- Mitsubishi Electric rüstet vom Kältemittel R410A auf das Kältemittel R454B um (7.8.2019)
siehe zudem:
- Klimatechnik im Raumlufttechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Raumlufttechnik bei Baubuch / Amazon.de