Wer finanzierte 2019 den privaten Wohnungsbau?
(23.8.2020) Laut dem Verband der Privaten Bausparkassen (VDPD) wurden 2019 rund 254,3 Mrd. Euro zur privaten Wohnungsbaufinanzierung ausgezahlt - fast 27 Mrd. Euro mehr als 2018. Dabei kamen die ...
- Sparkassen mit rund 80 Mrd. Euro (2018: 71,2 Mrd. Euro) auf einen Marktanteil von 31,5%,
- Genossenschaftsbanken mit geschätzten 61,9 Mrd. Euro (2018: 54,7 Mrd. Euro) auf 24,3%,
- Kreditbanken mit geschätzten 58,3 Mrd. Euro (2018: 50,5 Mrd. Euro) auf 22,9%,
- Bausparkassen mit 35,4 Mrd. Euro (2018: 32,6 Mrd. Euro) auf 13,9%,
- Lebensversicherungen mit 8,9 Mrd. Euro (2018: 8,4 Mrd. Euro) auf 3,5%,
- Realkreditinstitute (private Hypothekenbanken und öffentlich-rechtliche Grundkreditanstalten) mit geschätzten 7,5 Mrd. Euro (2018: 7,1 7,5 Mrd. Euro) auf 2,9% und die
- Landesbanken mit ca. 2,3 Mrd. Euro (2018: 2,9 2,3 Mrd. Euro) auf 0,9 Prozent.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- Wohnwünsche von Mietern und Eigentümern aus der Pandemie-Erfahrung (18.11.2020)
- Zinsen für Baugeld wieder nahe am Allzeittief (11.10.2020)
- Postbank Wohnatlas 2020: In vielen Ballungsräumen hängen die Kaufpreise die Mieten ab (30.8.2020)
- Häuserpreisindex im 2. Quartal: +1,4% gegenüber Vorquartal, +5,6 gegenüber Vorjahresquartal (26.8.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hypothekenzinsen im August nahe am Allzeittief (9.8.2020)
- Geldanlage für 16- bis 24-Jährige per Bausparvertrag (26.7.2020)
- Bau-/Immobilien-Boom treibt Kreditgeschäft auf Rekordniveau (9.3.2020)
- Bausparkassen im Test: „Für die Branche ein Armutszeugnis“ (15.12.2019)
- Mindeststandards für „Grüne Pfandbriefe“ (25.8.2019)
- Nullzinspolitik: eine Falle für Immobilienkäufer?! (28.7.2019)
siehe zudem:
- Baufinanzierung im Immobilien-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Baufinanzierung bei Amazon