Eclisse erhöht die Belastbarkeit seiner Schiebetürsysteme
(28.6.2022) Eclisse hat die Belastbarkeit seiner Syntesis-Schiebetürsysteme erhöht. Dazu wurden die Verbindungselemente zwischen Schubkasten und Laufschiene verstärkt und das Profil der Quertraversen verbreitert. Zusätzlich sorgt ein patentierter Distanzhalter beim Setzen der Kästen für Geradlinigkeit zwischen Box und Anschlagprofil des Türblattes. Eigene Biegetests im Labor sollen laut Eclisse ergeben haben, dass das neue Modell in Sachen Robustheit um 25% gegenüber dem Vorgängermodell zugelegt hat.
Neben der neuen Mikroperforierung (siehe Beitrag vom 4.11.2021) sollen außerdem neue Markierungen an den vertikalen Holmen die Montage von Gipsplatten erleichtern, da sie von außen sichtbar die Setzlinien der Schrauben vorgeben:
Weitere Informationen zur
Syntesis-Serie können per
E-Mail an Eclisse angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Schiebetürsystem MCRdrive von GEZE für hermetisch luftdichte Gebäudebereiche (17.7.2024)
- Schiebetürsystem Levolan 120 von GEZE für schwere Schiebetüren aus Holz oder Glas (12.7.2023)
- Alles einfach und schnell montiert: Neues Knauf Schiebetür-System Pocket Kit Easy (23.5.2023)
- Schallschutzzonen per Schiebetür (28.6.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Eclisse erleichtert Montage seiner wandbündigen Schiebetür-Systeme mittels Mikrolochung (4.11.2021)
- Knauf unterstützt mit Pocket Kit Konfigurator die Planung von Schiebetüren (4.11.2021)
- Schiebetür von Dormakaba komplett in die Architektur integriert (4.11.2021)
- Glasschiebetürsystem von Glas Marte mit besonders schlanker Laufschiene (4.11.2021)
- Dicht schließendes Glasschiebetürsystem von Griffwerk für Innenräume (4.11.2021)
- Schiebetürelemente à la Protektor für den Trockenbau (18.12.2020)
- Reversible Laufschiene vereinfacht Nachrüstung und Ausbesserung von Schiebetüren (14.1.2020)
siehe zudem:
- Innentüren im Türen-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Türen bei Baubuch / Amazon.de