Eclisse erleichtert Montage seiner wandbündigen Schiebetür-Systeme mittels Mikrolochung
(4.11.2021) Eclisse, Markenhersteller von Innenwand-Schiebetürsystemen, hat seine wandbündige Syntesis-Serie weiterentwickelt. So sollen beispielsweise eine neuartige Mikrolochung der Querstreben und eine Kunstharz-Beschichtung der Profile zu einer deutlichen Zeitersparnis beim Einbau und Verputzen beitragen.
Die Mikroperforierung soll die Führung der Schrauben beim Montieren der Gipskartonplatten auf den Querprofilen verbessern, indem ein seitliches Abgleiten verhindert wird. Die Querstreben des Kastens spielen eine wichtige Rolle für den Gesamtaufbau und die Statik des Systems. Eclisse spricht von einer Steigerung der Verschraubungsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell von über 30%. Bei ca. 50 Schrauben, die pro Schiebetürkasten gesetzt werden müssen, entsteht hier ein beachtlicher Zeitvorteil.
Durch eine zusätzliche Verbreiterung der Profile konnte zudem in Verbindung mit der Mikroperforierung die Robustheit des Systems gesteigert werden - und zwar um 25% gegenüber dem Vorgängermodell, kommuniziert Eclisse.
Kunstharzbeschichtung halbiert Zeitaufwand beim Verputzen
Eine weitere Neuerung ist die Kunstharzbeschichtung der Profile an den wandbündigen Schiebetürkästen. Die Beschichtung soll einen rascheren Auftrag der abschließenden Putz- bzw. Gipsschicht auf den Kanten und Flächen des Schiebetürkastens im Bereich der Durchgangsöffnung ermöglichen:
Im Vergleich zur Vorgängerversion ist außerdem beim neuen Profil eine viel dünnere Gipsschicht erforderlich. Damit reduziert sich die Menge der Spachtelmasse um 80% und verkürzt sich die Trocknungszeit deutlich.
Weitere Informationen zur Syntesis-Serie können per
E-Mail an Eclisse angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Knauf unterstützt mit Pocket Kit Konfigurator die Planung von Schiebetüren (4.11.2021)
- Schiebetür von Dormakaba komplett in die Architektur integriert (4.11.2021)
- Glasschiebetürsystem von Glas Marte mit besonders schlanker Laufschiene (4.11.2021)
- Dicht schließendes Glasschiebetürsystem von Griffwerk für Innenräume (4.11.2021)
- Schiebetürelemente à la Protektor für den Trockenbau (18.12.2020)
- Reversible Laufschiene vereinfacht Nachrüstung und Ausbesserung von Schiebetüren (14.1.2020)
- Scrigno setzt bei seinen Schiebetüren auf geschlossene, im Werk gefertigte Wandtaschen (3.12.2019)
- Silent: Knauf macht sein Schiebetürsystem Pocket Kit leiser (16.11.2015)
- Schiebetürsystem „Pocket Kit“ von Knauf - gedacht für den gehobenen Wohnungsbau (1.7.2014)
- Wie Knauf Türen in die Tasche steckt... (26.7.2007)
siehe zudem:
- Innentüren im Türen-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Türen bei Baubuch / Amazon.de