Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen: 14. BUILDAIR-Symposium im Mai
(10.3.2025) Das 14. Internationale BUILDAIR-Symposium lädt für den 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein. Das bilinguale Branchenforum will - in enger Kooperation mit dem AIVC organisiert - jüngste Informationen aus der Luftdichtheitsplanung und der Mess-Praxis vorstellen und über aktuelle Diskussionen aus Forschung und Entwicklung berichten. Alle Vorträge und Diskussionen werden simultan übersetzt.
Alle zwei Jahre treffen sich beim Internationalen BUILDAIR-Symposium in Hannover Experten aus aller Welt, um sich über Neues zu informieren, ihr Wissen zu vertiefen und neue Anregungen hinsichtlich Luftdichtheit, Lüftung und Thermografie zu gewinnen. Zu Beginn des Branchentreffens werden traditionell Vertreter aus unterschiedlichen europäischen Regionen über die Situation in ihren Ländern berichten.
Der zweite Tag startet mit einer vom Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC) gestalteten Session, in der länderübergreifende Projekte und Trends vorgestellt werden.
Die anschließenden Fachvorträge greifen hoch aktuelle Themen auf. Die sich daran anschließenden Fachvorträge greifen viele hoch aktuelle Themen auf.
Themen im Vortragsprogramm
- Wie sieht das optimale Luftdichtheits-konzept für die Sanierung von Bestandsgebäuden aus? Mehrere Vortragende werden über ihre Erfahrungen berichten, denn nicht immer stimmen Theorie und Praxis überein.
- Was gilt es beim Messen der Luftdichtheit an besonderen Gebäuden wie Krankenhäusern oder Gefrierräumen zu beachten?
- Wie genau ist die Auswertung der Messwerte? Und gibt es Alternativen?
- Neue Ideen zur Dimensionierung von Lüftungsanlagen, zum Aufspüren von Leckagen bzw. zum Bewerten von Wärmebrücken mittels thermografischer und akustischer Methoden.
- Auch die allgemein anerkannten Regeln der Technik und ihre Zukunft werden zur Sprache kommen.
Fachausstellung parallel zur Tagung
Alle Unternehmen der Branche, in Deutschland ansässig oder in anderen europäischen Ländern, Anbieter von Luftdichtheits-Produkten, Lüftungsanlagen, Thermografie-Systemen sowie von Dienstleistungen dazu, sind eingeladen, sich in der Fachausstellung zu präsentieren.
Aussteller beim Symposium 2025:
ACIN Instrumenten B.V., Rijswijk (Niederlande)
BlowerDoor GmbH, Springe (Deutschland)
Eisedicht GmbH, Dörentrup (Deutschland)
Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V., Springe (Deutschland)
Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V., Berlin (Deutschland)
Gerd Ott - Der Luftdichtheitsmessgeräte-Shop, Mühlhausen im Täle (Deutschland)
pro clima Moll bauökologische Produkte GmbH, Schwetzingen (Deutschland)
Regel-air Becks GmbH & Co. KG, Geldern (Deutschland)
Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH, Bad Wünnenberg (Deutschland)
Organisiert wird das Branchentreffen wieder vom Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.[z.]).
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- BUILDAIR-Symposium
- e.u.[z.] - Energie-und Umweltzentrum am Deister GmbH
- pro clima -MOLL bauökologische Produkte GmbH
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vallox: Bedarfsgerechte Lüftungssysteme für optimales Raumklima in Schulen (8.1.2025)
- WindowMaster über den Stellenwert der Schullüftungen (8.1.2025)
- DLR entwickelt neuen Prüfstand zur Luftdichtigkeitsmessung (15.11.2024)
- Systemair Geniox Side-by-Side: Geringe Aufbauhöhe dank nebeneinanderliegenden Luftströmen (9.9.2024)
- Airflow: Luftanalyse mit den Luftprobenahmepumpen APEX, VAPex und Vortex (4.9.2024)
- Blower-Door-Test bei bis zu 4 Mio. m³ Raumvolumen (6.5.2024)
- Fachbuch „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik” in 12. Auflage erschienen (22.1.2024)
- Änderungen beim Blower-Door-Test unter Baubeteiligten noch zu wenig bekannt (4.9.2022)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung, Lüftungstechnik und Dachdämmung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Wärmedämmung und Niedrigenergiehaus bei Baubuch / Amazon.de