Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1366 jünger > >>|  

Fermacell Therm25 Trockenestrich mit Rohrführungen für Flächenheizungen

(26.5.2025) Das Fermacell Therm25 Trockenestrichsystem von James Hardie eignet sich für den Einbau von Fußbodenheizungen oder Flächenkühlungen mit geringem Aufbau im Neubau oder bei der Sanierung. Es ist mit integrierten Rohrführungen ausgestattet und kann auch im Bereich vor Heizkreisverteilern eingesetzt werden, wo häufig mehrere Leitungen zusammentreffen.

Je nach Größe der Wohnung kommen vor dem Heizkreisverteiler oft eine Vielzahl von Heizungsrohren zusammen. (Bild: James Hardie Europe GmbH) 

Standardmäßig werden Therm25 Rund-Elemente mit zusätzlichen Rohrführungen verlegt. Reicht die Zahl der Führungen nicht aus oder sind individuelle Fräsungen erforderlich, wird der Bereich ausgespart und anschließend verfüllt. Zwei Verfahren sind vorgesehen: Verfüllung mit Fermacell Ansetzbinder oder mit Fermacell gebundener Splittschüttung.

Bei der Variante mit Ansetzbinder wird vor der Verlegung der Elemente eine Trennlage in dem ausgesparten Bereich vor dem Heizkreisverteiler aufgebracht. (Bild: James Hardie Europe GmbH) 

Beim Ansetzbinder-System erfolgt vor der Rohrverlegung eine Trennlage. Nach dem Einlegen der Rohre wird der Bereich verfüllt, geglättet und mit einer Gipsfaserplatte abgedeckt. Bei der Splittschüttung wird das Material nach dem Anmischen eingebracht, geglättet und ebenfalls mit einer Platte abgedeckt.

Die Aufbauhöhe beträgt ab 35 mm, das Flächengewicht liegt niedrig, die Begehbarkeit sei nach 24 h gegeben. Für erhöhte Heizlasten steht die Variante Therm25-125 mit engerem Rohrabstand zur Verfügung. In Kombination mit Powerpanel H2O ist auch die Ausführung in Feuchträumen vorgesehen.

Weitere Informationen können per E-Mail an James Hardie Europe angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH