Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1691 jünger > >>|  

„The Flag” in Köln: Vom Bürohaus zum Wohnquartier

(26.11.2025) Das ehemalige Bürogebäude „The Flag” in Köln-Nippes wurde zu einem Wohnhaus mit 137 Apartments für Studierende und Berufseinsteiger umgebaut. Brüninghoff realisierte im Auftrag der Florack Bauunternehmung GmbH die Aufstockung in Holzbauweise und eine neue, energetisch optimierte Vorhangfassade.

Die innerstädtische Lage galt es bei den Planungen zu berücksichtigen. (Bild: Brüninghoff) 

Das Bestandsgebäude aus den 1980er-Jahren wurde vollständig entkernt und bis auf die Stahlbetonstruktur zurückgebaut. Anschließend erhielt das Gebäude zusätzliche Staffelgeschosse aus vorgefertigten Holzrahmenbauelementen. Die Bruttogeschossfläche erhöhte sich dadurch von 6.134 m² auf 7.134 m². Das oberste Geschoss bietet Gemeinschaftsflächen und Zugang zur Dachterrasse.

Vorfertigung

Die Holzrahmenbauelemente wurden komplett vorgefertigt – inklusive Dämmung, Fenstern und Fassadenverkleidung. Diese Vorgehensweise reduzierte die Bauzeit und den Baustellenverkehr in der Innenstadt. Eine just-in-time-Logistik und die Montage per Kran ermöglichten einen präzisen Ablauf auf begrenztem Raum.

Die Kombination aus Holzbauweise und Vorfertigung ermöglicht ressourcenschonendes Bauen in urbaner Lage. (Bild: Brüninghoff) 

Holz als tragender Baustoff

Die Aufstockung basiert auf Brettschichtholzstützen und Brettsperrholzdecken. Das geringe Eigengewicht der Holzkonstruktion erleichtert die Lastabtragung auf die bestehende Betonstruktur. Wo erforderlich, wurden CFK-Lamellen und zusätzliche Betonwände eingesetzt.

Die Außenwände bestehen aus einer mehrschichtigen Holzrahmenkonstruktion mit Mineralwolldämmung, Gipsfaserplatten und hinterlüfteter Fassadenverkleidung aus Rockpanel-Platten. Diese Kombination erfüllt hohe Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz und Energieeffizienz (WLG 032, Feuerwiderstand F30-B).

Brüninghoff setzt die Aufstockung der einzelnen Gebäudeteile in Holzbauweise sowie die Vorhangfassade um. (Bild: Brüninghoff) 

Effizienz durch Vorfertigung und Energieoptimierung

Die neue Vorhangfassade trägt zur energetischen Sanierung bei. Sie verbessert die Gebäudehülle und ermöglicht die Einhaltung des Effizienzhausstandards EH 40. Alle Elemente wurden wetterunabhängig im Werk gefertigt, was Abfall, Lärm und Montagezeiten vor Ort deutlich reduzierte.

Das Flachdach wurde als Warmdach mit Gefälledämmung ausgeführt, um Regenwasser kontrolliert abzuleiten. EPS-Dämmschichten von bis zu 36 cm sorgen für Wärmeschutz.

Mit der Kombination aus Holzbau, modularer Vorfertigung und effizienter Logistik zeigt „The Flag”, wie urbane Bestandsgebäude ressourcenschonend weitergenutzt und modernisiert werden können.

Bautafel

  • Bauvorhaben: Umnutzung Büroimmobilien in Köln-Nippes
  • Bauherr: THE FLAG Köln GmbH, Köln 
  • Generalunternehmer: Florack Bauunternehmung GmbH, Heinsberg
  • Architektur: ME Projektsteuerung + Bauen Architekten, Troisdorf 
  • Aufstockung in Holzbauweise sowie Holz-Vorhangfassade: Brüninghoff GmbH & Co. KG, Heiden
  • Tragwerksplanung: Plansite GmbH & Co. KG, Münster
  • Bauzeit: Dezember 2024 bis Februar 2026

Weitere Informationen können per E-Mail an Brüninghoff angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH