Browserbasierter IFC-Viewer kostenlos von RIB
(28.3.2022) Die RIB Software GmbH hat einen kostenfreien Online-Service zur Visualisierung von IFC-Modellen freigeschaltet. Via ifc.rib.de lassen sich IFC-Dateien ab dem Format IFC2X3 direkt im Webbrowser grafisch anzeigen:
![]() ifc.rib.de |
Der Softwareanbieter möchte mit diesem Service vor allem kleinere und mittelständische Betriebe, die noch keine eigene BIM-Software einsetzen, an die Themen IFC und BIM heranführen.
Alle RIB-Softwarelösungen der iTWO-Produktfamilie beherrschen das IFC-Format. Das gilt für das rein alphanumerische iTWO Baseline genauso wie für iTWO 5D und die Cloud-Lösungen iTWO 4.0 und MTWO. Außerdem zählt dazu die elektronische Vergabe mit iTWO e-Vergabe public und dem Bietertool iTWO tender.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kooperationsvereinbarung zur Förderung von BIM in der Wasserwirtschaft (11.1.2023)
- BIM-Portal des Bundes gestartet (12.10.2022)
- DBV-Heft 51 „Digitaler Zwilling - Strategie für den Bestandserhalt (10.5.2022)
- Lumon-Produkte auch als BIM-Daten (5.5.2022)
- Gealan bietet kostenlose Testphase für neues Modul von Planersoftware 3.0 (30.1.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Arbeitshilfen für die BIM-Anwendung von der BIM Allianz (28.3.2022)
- Komplettsammlung „BIM-Normen online“ mit Einführungsrabatt bis zum 30. April 2022 (28.3.2022)
- Digitales Bauen mit BIM auf 200 Seiten aus dem buildingSMART-Verlag (bSD) (28.3.2022)
- Building Information Modeling: Forderungen der Bundesarchitektenkammer an die Bundesregierung (21.3.2022)
- Kostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im XRechnung-Format (18.2.2022)
- RIB iTWO e-Vergabe public in neuer Version 5.2 (23.11.2021)
- Neuer Leitfaden der Bundesarchitektenkammer zur Digitalisierung im Bestandsbau (6.9.2021)
- Systematisierte Planungs- und Bauprozesse auf 217 Seiten (11.4.2021)
- RIB iTWO goes Cloud (2.10.2020)
siehe zudem:
- BIM und Architektur-CAD sowie AVA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks