VBI • Verband Beratender Ingenieure
URL: vbi.de
E-Mail an VBI Beratende Ingenieure
Nachfolge-Seminare für Planer: Termine 2013 stehen fest (3.12.2012)
Wer sein Planungsbüro abgeben möchte, steht vor vielen Fragen. Antworten versprechen die Seminare „Übergabe und Nachfolge in Platnungstbüros“, die der Kooperationsverbund „Unternehmensübergaben“ in fünf deutschen Städten veranstaltet.
Dokumentation zum „Deutschen Brückenbaupreis 2012“ erschienen (4.6.2012)
Die Dokumentation zum Wettbewerb um den Deutschen Brückenbaupreis 2012 ist fertig. Darin stellen die Auslober des inzwischen zum vierten Mal veranstalteten Wettbewerbs, die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI, die Preisträger und ihre Bauwerke ausführlich vor.
Deutscher Brückenbaupreis 2012 entschieden (13.3.2012)
Die Scherkondetalbrücke im Weimarer Land in der Kategorie
„Straßen- und Eisenbahnbrücken“ und die Blaue Welle, Flöha, in der Kategorie
„Fuß- und Radwegbrücken“ sind die Gewinner des am 12. März in Dresden vergebenen
Deutschen Brückenbaupreises 2012.
Bauforumstahl-Veranstaltungsreihe zu Eurocode 3 / DIN EN 1993 Stahlbau (19.2.2012)
Zum 1. Juli 2012 wird die DIN EN 1993, die deutsche Fassung von Eurocode 3 „Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten“ normativ verbindlich und ersetzt ab diesem Zeitpunkt übergangslos die nationalen Regelwerke der Normenreihe DIN 18800.
DBV-Arbeitstagung „Eurocode 2 für Praktiker“ (23.1.2012)
Mit der neu konzipierten Arbeitstagung „Eurocode 2 für Praktiker“
will der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (DBV) Anwender bei der
Einarbeitung in den Eurocode 2 für den
„engineerING card“: Berufsnachweis soll die europaweite Jobsuche erleichtern (5.1.2012)
Der VBI gehört ab sofort zu den Trägerorganisationen der deutschen „engineerING
card“. Mit dieser Qualifikations-Nachweiskarte soll europäischen Ingenieuren die
Möglichkeit gegeben werden, einheitlich und unbürokratisch ihre berufliche
Qualifikation nachzuweisen.
Bundesweite Seminare zur Nachfolge im Planungsbüro (5.1.2012)
Der „Kooperationsverbund Unternehmensübergaben“, gemeinsam getragen vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU und Verband Beratender Ingenieure VBI, hat fünf Seminartermine zur Nachfolge im Planungsbüro auf der Agenda.
Ingenieure warten weiter auf angemessene Honorare (1.1.2012)
VBI verlangt, dass das Bundeswirtschaftsministerium zügig das anstehende Gutachten zur neuen Honorarstruktur vergibt, denn die Umsatzrenditen in den Büros seien erheblich zu niedrig.
Keine Besserung der Zahlungsmoral: VBI fordert Umdenken öffentlicher Auftraggeber (1.1.2012)
Nur rund 40% der Auftraggeber von Planungsleistungen zahlen
Rechnungen fristgerecht. Darauf hat der Verband Beratender Ingenieur VBI Ende
2011 in Berlin hingewiesen. Nach einer Umfrage des führenden Wirtschafts- und
Berufsverbandes unabhängiger Ingenieurunternehmen in Deutschland unter seinen
Mitgliedern fallen öffentliche Auftraggeber besonders negativ auf.