Neue Grohe Thermostate reagieren in Rekordzeit
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen bedeutet der "Cool Touch", dass die Gehäusetemperatur an jeder Stelle des Thermostaten maximal ein Grad über der Temperatur des auslaufenden Wassers liegt. Dies gilt auch für den Heißwasserzufluss am Thermostaten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 02:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.04.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/0581.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/0581.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Armaturen, Sanitärobjekte
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neue Grohe Thermostate reagieren in Rekordzeit" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Erfahrungsberichte aus dem siebten Duschhimmel (1.3.2006)
- Regenduschen haben das eingebaute Tropfen-Feeling (2.2.2006)
- Hansavarox - nicht mehr als der "neue Maßstab für Unterputzsysteme"! (12.9.2005)
- Neue Waschtisch-Geruchverschlüsse: höhenverstellbar, platzsparend, praktisch (31.8.2005)
- Eckventil-Thermostat sorgt für Verbrüh- und Legionellenschutz (20.6.2005)
- HANSA-Armatur mit u.a. Schwallauslauf und Temperaturindikator (8.6.2005)
- Thermostat für den öffentlichen Sanitärbereich (19.5.2005)
- CUBIC-Armatur - Kubismus par excellence (10.5.2005)
- neue Lebensqualität in alten Mauern (25.4.2005)
- Bundesweiter Aktionstag: "Neue Bäder erleben" (25.1.2005)
- Starck X von Axor (30.3.2005)
- Wie Hansa-Armaturen dem Wasser freien Lauf lassen (24.3.2005)
- Perlrand Armaturen mit Swarovski-Kristallgriffen (23.3.2005)
- Wasser sparen mit modernen Armaturen (22.3.2005)
- ISH 2005: Grohe stellt Thermostate, Brausen und Duschsysteme in den Focus (9.3.2005)