Strombranche setzt auf Energiemix
"Die Vielfalt im Energiemix der deutschen Stromwirtschaft senkt Versorgungs- und Preisrisiken. Extreme Preisaufschläge bleiben den Kunden erspart." Das erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, zur neuen Broschüre "Strommarkt Deutschland".
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 01:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.06.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1024.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1024.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Strom-Versorger, Solarstrom, Brennstoffzellen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Strombranche setzt auf Energiemix" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Verbraucher können Stromkosten senken (5.3.2006)
- Sonnenenergie chemisch effizient speichern (18.6.2005)
- Förderung der Erneuerbaren Energien wächst deutlich (25.5.2005)
- Kommunikation kostet zunehmend Energie (9.5.2005)
- Erneuerbare Energien: Zuwachs um jeden Preis? (28.4.2005)
- IEA-Chef Mandil kritisiert deutschen Atomausstieg (28.4.2005)
- KfW-Energieeffizienzpreis 2005 für Unternehmen ausgeschrieben (18.4.2005)
- VDE-Studie zur Stromversorgung 2020 (8.3.2005)
- Privater Energieverbrauch: Singles brauchen mehr Strom (26.1.2005)
- BEE: "Begründung für Strompreiserhöhungen vorgeschoben und falsch (2.1.2005)
- Neue KfW-Förderprogramme ab Januar 2005 (22.12.2004)