Kludi will mit einer „Entleerungsfunktion“ nachtropfende Duschköpfe verhindern
Gerade hat man sich abgetrocknet und will nun die Duschkabine reinigen - da gibt der Duschkopf überraschend sein Restwasser frei. Vor diesem Hintergrund hat Kludi eine „Entleerungsfunktion“ entwickelt, durch die Restwasser kontrolliert abgelassen werden kann.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 16:31 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.10.2015, 17:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 12:33 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1666.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1666.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Duschen, Armaturen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Kludi will mit einer „Entleerungsfunktion“ nachtropfende Duschköpfe verhindern" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Einfaches Upgrade bestehender Duschsysteme mit Grohes Rainshower 310 - auch digital (5.6.2019)
- T60: Volas Art eine runde Handbrause zu gestalten - passend zur Kopfbrause 060 (22.5.2017)
- Bemerkenswert flache Kopfbrausen für die Wandmonatage neu von Kludi (22.5.2017)
- Axor One, ein interaktives Bedienelement für aufgeräumte Duschbereiche (15.10.2015)
- Dänisches Design-Duschsystem A-Pex kann Kopf- und Handbrause gleichzeitig (15.10.2015)
- Mehr als dreiviertel Quadratmeter Rainshower mit farbigem Licht und Musik (14.4.2015)
- Neue großflächige Rainmaker Kopfbrausen von Hansgrohe u.a. mit weißer Glasoberfläche (14.4.2015)
- Hansgrohe kombiniert neues Thermostat-Konzept mit praktischer Ablage (29.3.2013)
- HansaMediJet Flex: Neues Handbrausen-Konzept (nicht nur) für den Care-Bereich (27.3.2013)
- Kopfbrause mit neuer Strahltechnologie und Select-Taste von Hansgrohe (21.11.2012)
- Kludi FIZZ - mehr als zwei unverwechselbare Kopfbrausen in Propelleroptik (15.3.2012)
- Stagnationswasser nicht trinken! (13.8.2008)