HOBA frameless jetzt als Brandschutztür zugelassen
Holzbau Schmid hat vor zwei Jahren mit der HOBA frameless eine Tür auf den Markt gebracht, deren Glas- oder Holztürblatt direkt an eine Festverglasung anschließt. Brandtests haben ergeben, dass die Tür den Feuerwiderstandsklassen EI30, EI60 und EI90 entspricht.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 03:46 Uhr
- erste Veröffentlichung: 03.03.2017, 15:40
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0363.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0363.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Innentüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "HOBA frameless jetzt als Brandschutztür zugelassen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Syntesis Plano: Bei Eclisses flächenbündigen Drehflügeltüren wird auch die Zarge unsichtbar (13.11.2018)
- Flächenbündige Türen abseits vom Massenmarkt (13.11.2018)
- Wingburg mit Zargen für wandbündige Drehflügeltüren (12.5.2018)
- Flächenbündiges, dezentes Innentürsystem von Argent Alu neu mit Smart Entrance (11.5.2018)
- Schörghuber erhöht Blattstärke seiner T30 Brandschutz-Standardtüren (7.5.2018)
- Nachrüst-Rauchschutzsystem für Feuerschutz- bzw. Brandschutztüren im Bestand (4.12.2017)
- Enorm transparent: Neue Massivholz-Rahmentür ohne Glasleisten aber mit T30-Brandschutzfunktion (3.3.2017)
- Designorientierte Türzargen von BOS für eine moderne Innenarchitektur (14.2.2013)
- Hochwertiger Innenausbau mit flächenbündigen Eber Designtüren ohne Zarge (15.11.2012)
- Rosettenloser Türgriff von Frascio huldigt dem Purismus (18.11.2010)
- Tapetentüren, Schiebetüren,...: DANA-Neuheiten 2010 (6.9.2010)
- Purismus pur(o): Wandbündige Innentür mit unsichtbarer Türzarge (26.7.2007)