Syntesis Plano: Bei Eclisses flächenbündigen Drehflügeltüren wird auch die Zarge unsichtbar
(13.11.2018) Eclisse, der Spezialist für Innenwand-Schiebetürkästen, hat sein System Syntesis Plano für flächenbündige Drehflügeltüren weiterentwickelt: Dadurch ist es nicht mehr nur ausschließlich für Türblattstärken von 45 mm erhältlich, sondern auch für 50 mm starke Türen.
Gerade im Objektbau kommen die 50-mm-Türblätter zum Einsatz, die mit verdeckt liegenden Bändern der „Tectus-Serie“ von Simonswerk ausgestattet sind - siehe u.a. Beitrag „Simonswerk entwickelt verdeckt liegendes und Strom führendes Türband weiter“ vom 10.7.2014.
Syntesis Plano ist ein wandbündiges Drehflügeltüren-System, bei dem selbst die Zarge nach dem Einbau nicht mehr zu sehen ist. So bilden das Türsystem und die Wand eine bemerkenswert flächenbündige Einheit - insbesondere dann, wenn Wand und Tür in der gleichen Farbe gestrichen sind. Hierzu sind die Türblätter mit grundierter Oberfläche erhältlich.
Die Türblätter verfügen über einen umlaufenden Massivholzrahmen und sind im Sinne der Stabilität und Schalldämmung mit Röhrenspan gefüllt. Passend zum System sind zudem auch wandbündige Sockelleisten erhältlich:
Zarge geeignet für Trockenbau- und Massivwände
Auf Wunsch liefert Eclisse auch nur die Zarge; das Türblatt kann dann individuell durch einen Tischler vor Ort ergänzt werden. Die Zarge kann wahlweise mit oder - bei raumhohen Türen - ohne Sturz bestellt werden und eignet sich sowohl für Trockenbau- als auch für Massivwände.


Weitere Informationen zu Syntesis
Plano können per
E-Mail an Eclisse angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wandbündige Drehflügeltüren von Eclisse in einem extravagant gestyltem Wohnhaus in Vilnius (23.5.2023)
- Jeld-Wens Stiltür Blankenese für einen hanseatischen Wohnstil (18.12.2020)
- VPB empfiehlt: Innen(!)türen in der Heizperiode systematisch schließen (15.1.2020)
- Eclisse 40 Collection: Wandbündige Türen mit designstarken Türzargen (14.1.2020)
- Minimalismus pur: Flächenbündige Sockelleisten mit optionaler Beleuchtung (24.5.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flächenbündige Türen abseits vom Massenmarkt (13.11.2018)
- Vollständige Flächenbündigkeit mit DryTec-Blockzargen von Hörmann (13.11.2018)
- Flächenbündiges, dezentes Innentürsystem von Argent Alu neu mit Smart Entrance (11.5.2018)
- Wie Simonswerk Ganzglastüren flächenbündig in Szene setzt (11.5.2018)
- Touch to open-Türen mit souveräner Ausstrahlung in einem großzügigen Architektenhaus (5.9.2017)
- Smart Entrance - Erstkontakt: Türöffnen neu gedacht (6.3.2017)
- Typ 422-L: Neue minimalistische Innentür von Kilsgaard mit türhoher Griffmulde (3.3.2017)
- HOBA frameless jetzt als Brandschutztür zugelassen (3.3.2017)
- EPDs für alle Simonswerk-Bandsysteme (6.8.2013)
- Weniger ist mehr: Flächenbündige Garnituren und Rosetten von FSB (14.2.2013)
- Hochwertiger Innenausbau mit flächenbündigen Eber Designtüren ohne Zarge (15.11.2012)
siehe zudem:
- Innentüren im Türen-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Türen bei Baubuch / Amazon.de