Robustes Marktwachstum bei Haustüren in Deutschland
Der Markt für Haustüren wächst in Deutschland auch im Jahr 2020 robust. Türen aus Aluminium-/Metallverbund bauen dabei ihre Marktführerschaft aus, so das Ergebnis einer aktuellen Marktstudie von Branchenradar.com.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:08 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.12.2020, 22:25
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 16:22 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1975.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1975.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Haustüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Robustes Marktwachstum bei Haustüren in Deutschland" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Roto-Gruppe auch 2020 weiter im Aufwind (2.5.2021)
- Statt BAU: Hörmann veranstaltet „Innovationstage“ an eigenen Standorten (16.12.2020)
- Paneel-Haustüren von Aluprof in neuen Varianten (9.12.2020)
- Neue Elegant-Haustüren von Deceuninck mit und ohne ThermoFibra-Glasfasern (9.12.2020)
- Neue Haustüren von Kneer-Südfenster aus u.a. Eichen-Altholz oder im skandinavischen Stil (9.12.2020)
- Smart Home und Naturwerkstoffe im Fokus von Rodenberg Türsysteme (9.12.2020)
- RAL Gütezeichen für hochwertige Schlösser und Beschläge (8.12.2020)
- Siegenia hat Unterstützung von Türenherstellern ausgebaut (16.1.2020)
- Zweite Alu-Edelstahl-Haustüren-Serie von Hörmann erreicht serienmäßig RC 4 bzw. RC 3 (13.12.2019)
- AD UP: Schücos Plattformkonzept für Aluminiumtüren (13.12.2019)
- Haustür-Unikate aus gebrauchtem (Fass-)Holz und Naturstein (29.3.2019)
- „Authentik“-Linie von Kneer-Südfenster für echte Unikate für den Eingangsbereich (28.3.2019)