„Struktur und Natur“: aktuelle Entwicklung der Tragwerksplanung mit Holz
Holz ist nicht nur ein traditionelles Baumaterial - ja sogar eines der ältesten der Welt - es ist auch zukunftsträchtig. Dank moderner Verbundkonstruktionen lassen sich damit Bauten jenseits der Hochhausgrenze errichten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 19:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.11.2021, 18:50
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 07:57 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1699.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/1699.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Holzbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Struktur und Natur“: aktuelle Entwicklung der Tragwerksplanung mit Holz" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Holzbauten S, M, L - 30 x Architektur und Konstruktion (26.9.2022)
- Montagesystem für Aufzüge in Holzbauten (10.6.2022)
- Neuauflage: „Holzbau: Konstruktion - Bauphysik - Projekte“ (6.6.2022)
- Neue Ingenieurholzbau-Broschüre über Ingenieurholzbauten für Städte von morgen (17.5.2022)
- Erneuerung des Saaneviadukts gewinnt den Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2022 (1.2.2022)
- Die Zahl mehrgeschossiger Fertighäuser nimmt zu (6.12.2021)
- 5 Projekte sind für den Ernst & Sohn-Ingenieurbaupreis 2022 nominiert (29.11.2021)
- James Hardie-Holzbautage auf den Herbst verschoben (28.11.2021)
- Woody Award 2021 entschieden (14.11.2021)
- best wood Statics „nur“ noch als Webversion (14.4.2022)
- Woody Award 2021 entschieden (14.11.2021)
- Deutscher Holzbaupreis 2021 entschieden (28.9.2021)
- Bauen+ Fachseminar „Brandschutz im Holzbau“ am 23. und 24.11.2021 online (27.9.2021)
- Neuauflage „Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart“ (19.9.2021)
- Positionspapier: DGNB plädiert für differenzierten Umgang mit Holzbau (16.8.2021)
- 512 Seiten Holzrahmenbau mit rund 200 Detailzeichnungen (8.7.2021)
- D(emountable) - ein viergeschossiges Bürogebäude zum Versetzen (21.10.2020)
- 100 m²-Baulückenschluss mit einem 11-Parteien-Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise (15.5.2020)
- DBU fördert „Carl“, ein Modellprojekt zur Etablierung des Hochhausbaus mit Holz (29.1.2019)
- „Wildspitze“: Vorerst höchstes Holzhochhaus Deutschlands entsteht in der Hafencity (23.9.2018)
- Deutschlands erstes zehnstöckiges Holz-Hybrid-Hochhaus entsteht in Heilbronn (14.1.2018)
- Mjøsa Tower: (Vorerst) höchstes Holzgebäude der Welt soll im März 2019 fertig sein (29.9.2017)
- Erdbebensichere (Holz-)Gebäude dank hochleistungsfähiger Momentenverbindungen (29.9.2017)
- „TIMpuls“ forscht für die brandschutztechnische Gleichberechtigung von Holzbauweisen (9.5.2017)
- Forschungsinitiative für den Bau eines 40-stöckigen Hochhauses mit Holz (21.12.2014)
- Weltweit höchster Aussichtsturm aus Holz und Stahl (14.8.2013)
- Erster LifeCycle Tower wird als LCT ONE Realität (15.8.2011)