Neuauflage: „Holzbau: Konstruktion - Bauphysik - Projekte“
(6.6.2022) In dem Fachbuch „Holzbau“ aus dem WEKA-Verlag sind die erforderlichen Anforderungen aus Bauphysik, Brandschutz, Schallschutz und GEG verständlich aufbereitet. Themenbezogene CAD-Details bilden zudem normgerechte und praxiserprobte Konstruktionen ab. Die Holzbau-Musterprojekte zeigen, wie Holzbau in der Praxis umgesetzt werden kann, und wollen auch inspirieren.
Das Fachbuch berücksichtigt unterschiedliche Holzbausysteme vom Holzrahmenbau bis zur Mischbauweise. Anhand zweier ausgewählter Holzbauprojekte werden zudem Maßnahmen aus der Praxis konkret beschrieben. Die dazugehörigen bauphysikalischen Eigenschaften und Konstruktionsdetails werden erläutert.
Das Besondere an dem Fachbuch ist der dazugehörige Download der WEKA-Detail-Software. Nach der Installation können über 150 Konstruktionsdetails für die Werk- und Detailplanung in den Formaten DWG, DXF und PDF angeschaut werden. Die Details können direkt in eine gängige CAD-Software importiert und für eigene Bauvorhaben angepasst werden.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Whitepaper zu Holz und Holzbau von ORCA Software (24.2.2023)
- Kampa baut in Saarmund Brandenburgs vorerst größtes Wohngebäude aus Holz (16.2.2023)
- Neues Informationsmaterial zu Brettschichtholz (16.2.2023)
- „Holz. Die richtige Entscheidung“: Ein Handlungsleitfaden für öffentliche Bauherren (2.2.2023)
- Ohne Vorbohren und Versenken: Sihgas Holzschraube TeFix verspricht sauberes Holzfassadenbild (1.2.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Studie zur Wirtschaftlichkeit der Holzhybridbauweise (17.5.2022)
- Neue Ingenieurholzbau-Broschüre über Ingenieurholzbauten für Städte von morgen (17.5.2022)
- Stabilix R: Schnelle, biegesteife Verbindung à la Sihga für den Hallenbau in Holzbauweise (17.5.2022)
- Erprobt: Geklebte Verbundbauteile aus Holz und Beton für den Brückenbau (17.5.2022)
- Ohne aussteifenden Betonkern: Achtgeschossiger Holzbau Buggi 52 mit Fermacell-Platten (13.5.2022)
- 2021 Erzeugerpreise für Rohholz 14,8% höher als 2020 (Bauletter vom 2.3.2022)
- „Struktur und Natur“: aktuelle Entwicklung der Tragwerksplanung mit Holz (14.11.2021)
- Neuauflage „Aussteifung von Gebäuden in Holztafelbauart“ (19.9.2021)
- Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019 erschienen (5.1.2020)
siehe zudem:
- Anbieter von Holzwerk- und Holzbaustoffen im Rohbau-Magazin und Architektur-CAD im Bau IT-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Holzbau bei Baubuch / Amazon.de