Betonkunst in Duraspezial - Blütenspiel aus farbigem Beton
(19.8.2005) Mit
Duraspezial stellt Lafarge einen neuen Hochleistungszement vor. Das Bindemittel
ist sehr hell und damit besonders für farbige Betone geeignet. Spezielle
pulverförmige Additive, vor allem Hochleistungsfließmittel, sind die Basis für
das neue Produkt. Für die Herstellung von hochfesten Betonen sind somit keine
teuren Betonzusatzmittel und

Betone auf Basis von Duraspezial lassen sich in allen Konsistenzbereichen bis hin zu
hochfließfähigen Systemen herstellen. Und selbst für den Laien ist die
Neuentwicklung interessant. Ohne spezielle Zusätze sind einfache sandreiche
Betonmischungen durch die ausgeprägte Fließfähigkeit leicht zu verarbeiten und
bieten helle, freundliche Oberflächen.
Hochfest, leicht einfärbbar und fließfähig, ein solcher Beton auf Basis von Duraspezial ist gut geeignet für ungewöhnliche Aufgaben. Für die detaillierten Oberflächenstrukturen eines Kunstwerkes auf einem Schulhof in Ahrensburg (siehe Google-Maps) waren diese Eigenschaften ideal.

Das Blütenspiel der Bildhauerin Sigrid Stegemann ist eine nutzbare Skulptur. Die
knospenartigen Blüten symbolisieren die Entwicklung der Schüler. Die Farben der
Knospen spiegeln die Fassadenfarben der Schulgebäude wieder. Sinnbildlich
stellen sie die Abhängigkeit der Entwicklungsmöglichkeiten jedes einzelnen
Schülers von seiner Umgebung dar. Gleiches zeigt sich in der Beweglichkeit der
Knospenkugeln, die im Boden verankert auf Gummipolstern liegen. Bildhauerin Stegemann:
"Äußere Kräfte bewirken eine Veränderung und möglicherweise eine
Neuorientierung. Der auf den Blüten balancierende Schüler erfährt aber auch eine
Gegenbewegung. Erst im sicheren Gleichgewicht der Kräfte wird ein Standpunkt
angenommen."
siehe auch:
- Optacolor - Spezialzement für durchgefärbten Sichtbeton und Lichtfaserbeton (5.8.2017)
- Pilotprojekt: Farbige Betonleitwände sollen Straße sicherer und schöner machen (7.5.2015)
- Erster Colored Concrete Works Award geht 2012 an Sir David Chipperfield (26.11.2012)
- Neue Broschüre "Gestalten mit farbigem Beton" (14.7.2011)
- Kunstvoll: Mit farbigem Beton gestalten (23.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wenn Beton wie Honig fließt - Ein Baustoff wartet auf architektonische Herausforderungen (5.7.2005)
- Phase drei: "Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung" (1.6.2005)
- Lafarge Zement: Beton wie Sandstein (4.6.2004)
- Lafarge Zement: Nutzbare Kunst mit farbigem Beton aus Optacolor (6.5.2003)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Betonbau, Mauerwerksbau, Bauen bei Amazon
- DIN Recherche nach Normen und Verlagsartikeln: Transportbeton, Mauerwerk
- Betonbau, Beton und Mörtel auf Baulinks