Neue Broschüre „Gestalten mit farbigem Beton“
(14.7.2011; Broschüre nicht mehr verfügbar!) Die Zeiten, in denen Beton stets grau war, sind vorbei. Immer mehr Architekten und Bauherren entdecken die Vorzüge farbigen Betons. Denn eingefärbter Beton kann die architektonische Gestaltung wirkungsvoll hervorheben und intensive Akzente setzen.
Damit die Betonfarbe die Anforderungen erfüllt, muss eine ganze Reihe von Parametern optimal gesteuert werden. Fundierte Erfahrungen und viel Know-how sind bei der Herstellung von eingefärbtem Beton daher unverzichtbar.
Über Hintergründe und sehr unterschiedliche Referenzobjekte informiert die gerade bei Cemex Deutschland erschienene Broschüre "Gestalten mit farbigem Beton". Auf 12 Seiten im quadratischen Format erfährt man, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit farbiger Sichtbeton alle Beteiligten zufriedenstellt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Pilotprojekt: Farbige Betonleitwände sollen Straße sicherer und schöner machen (7.5.2015)
- Ornamentbeton, hergestellt mit Hilfe von tapezierten Schalungen (4.2.2014)
- Erster Colored Concrete Works Award geht 2012 an Sir David Chipperfield (26.11.2012)
- Sichtbetonflächen individuell gestalten - z.B. mit Verschlusskonen aus Faserbeton (5.7.2012)
- Klangvolle Namen in Beton, in Architektur-Beton (5.7.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Cemex-Website speziell für Privatkunden (14.7.2011)
- Neues NOEplast Handbuch jetzt erhältlich (8.7.2011)
- Luftballon als Betonschalung für luftig-leichte Betonskulpturen mit ganz dünner Betonschale (8.7.2011)
- Dokumentation zum Architekturpreis Beton 2011 (14.6.2011)
- Auf Hochglanz poliert: Beton wird salonfähig und hält Einzug in Wohnzimmer, Bäder,... (19.5.2011)
- Zusatzmittel machen Beton für "The Shard" fließfähiger, haltbarer, druckfester (23.11.2010)
- Celitement erhält Materialeffizienz-Preis des BMWi (23.11.2010)
- Ein Foto in Beton gegossen (27.9.2010)
- Beton muss nicht immer grau sein (24.8.2010)
- Sichtbeton im Stil der 70er Jahre (24.8.2010)
- Historischer Ort mit Fotobeton gestaltet (3.7.2010)
- Beton im Härtetest - robust und säureunempfindlich wie Keramik? (10.5.2010)
- Fotobeton - ein kalkulierbares Stilmittel für Sichtbeton (6.1.2010)
- Libeskinds Betonkeil durchs MHM in Dresden (18.10.2009)
- Mehrwinkliges Sichtbetonwohnhaus (17.10.2009)
- Initiative "Colored Concrete Works": Mehr Farbe im Architekturbeton (14.5.2008)
- Neue Sichtbeton-Spezialität: Holcim Chamäleon (4.5.2009)
- Merkblatt über Betonfertigteile aus Architekturbeton (31.3.2009)
- Buchvorstellung "Sichtbeton - Architektur Konstruktion Detail" (26.2.2008)
- Weißzement boomt (15.1.2008)
- Putten, Reliefs, Vasen und Löwen aus hochfestem Beton (9.1.2006)
- Projektbericht: erstmals Transportbeton mit Optacolor im großen Maßstab (19.12.2005)
- Sandfarbener GaLaBau jenseits grauer Theorie (6.10.2005)
- Betonkunst in Duraspezial - Blütenspiel aus farbigem Beton (19.8.2005)
- Beton wie Sandstein (4.6.2004)
- Nutzbare Kunst mit farbigem Beton aus Optacolor (6.5.2003)
- Beton, Zement, Betonbau und Gewerbebau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zm Thema Betonbau bei Baubuch / Amazon.de