Vom Sonnenschutz zur Sicherheitstechnik
(9.5.2007) Der Markt für Sicherheitstechnik floriert: Nach einer Studie des Fachverbandes für Sicherheitssysteme betrug das Umsatzvolumen im Jahr 2005 2,2 Milliarden Euro - Tendenz steigend. Auch angrenzende Gewerke wie das Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk können / sollen vom Sicherheitstrend profitieren.

So bieten automatisierte Rollläden und Jalousien einige Sicherheitsfunktionen, die als Verkaufsargument für Antriebe und Steuerungen nützlich sein können:
1. Anwesenheit simulieren
Automatisierte Rollläden und Jalousien tragen dazu bei, die Anwesenheit der
Bewohner zu simulieren: Mit Hilfe von Zeitschaltuhren öffnet und schließt sich
der Behang zu festgelegten Zeiten. Spezielle Funktionen sorgen dafür, dass die
Täuschung noch besser gelingt: Die AstroTec von elero zum Beispiel öffnet und
schließt Rollläden und Jalousien automatisch zu den Sonnenauf- und
2. Sonnenschutz und Alarmanlage kombinieren
Die Sicherheitsfunktionen von automatisierten Rollläden und Jalousien enden
nicht bei der Abschreckung von Einbrechern. Mit entsprechenden Zusatzkomponenten
lässt sich die Automatisierung auch mit einem Alarmsystem kombinieren. Der
Funkempfänger Revio-868 P zum Beispiel eignet sich für Fremdsteuerungen - und
somit auch für die Steuerung einer Alarmanlage. So kann der Nutzer
beispielsweise einen Kanal des Handsenders an die Alarmanlage vergeben und sie
damit per Knopfdruck scharf oder unscharf schalten. Noch komfortabler: In
Kombination mit einer Zeitschaltuhr läuft auch die Aktivierung der Alarmanlage
automatisch ab.
3. Sicherheitssysteme einrichten
In Gewerbebauten sind zunehmend Lösungen zur Vernetzung der gesamten
Gebäudetechnik gefragt. Führende Unternehmen haben deshalb eine digitale
Schnittstelle entwickelt, mit der Antriebe und Steuerungen unterschiedlicher
Hersteller in komplexen Systemen zusammenarbeiten können - die SMI-Technologie
(Standard Motor Interface).
Die Produktpalette von elero umfasst sowohl SMI-fähige Antriebe für Rollläden, Jalousien und Markisen als auch einen EIB-Aktor, der in der Lage ist, mehrere parallel geschaltete SMI-Antriebe zu steuern. Alle Antriebe mit SMI-Schnittstelle sind für den Betrieb mit einem Bus-System konzipiert und damit auch für den Einsatz in Sicherheitssystemen geeignet. So ist es beispielsweise möglich, aktuelle Informationen zum Rollladen oder Sonnenschutz (Position, Status, Serviceinformation) vom Antrieb zum Aktor weiterzuleiten und alle Rückmeldedaten zu visualisieren. Die Darstellung erfolgt zum Beispiel über Touch-Panel-Displays - ideal, um in einem komplexen Gebäudetechnik- und Sicherheitssystem auch Sonnenschutz und Rollläden im Blick zu behalten.
siehe auch für weitere Informationen:
- Automatisierung von Innensonnenschutz senkt Kühllasten (4.11.2008)
- Sonnenschutzsteuerung mit Zeit-, Permanent- und Astrologik (4.11.2008)
- (Nicht nur) Sicherheit für 25 Millionen Gartenzwerge (23.9.2008)
- Einbaurollladen, Aufsatzrollladen oder Vorbaurollladen? (9.10.2007)
- GfK: Deutsche setzen sicherheitshalber auf moderne Schließzylinder (31.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schließt Energielecks: Prämierter Einschubrollladen Termo von Roma (9.5.2007)
- Frühlingserwachen bei Häuslebauern - Sicherheit oft vernachlässigt (29.4.2007)
- Automatische Sicherheitstürverriegelung gepaart mit motorischer Öffnung (3.4.2007)
- Lang lebe die Jalousie ... mit schonender Automatisierung! (30.3.2007)
- Mit Somfy-Gewinnkarte den Jackpot holen (30.3.2007)
- Neuer Linearantrieb von elero für die Fassadensteuerung (28.2.2007)
- Öffnen + Verriegeln per Fernbedienung, Transponder oder Zeitschaltuhr (27.2.2007)
- Von Haus aus sicher ... verspricht Fraunhofer-Betriebssystem für Gebäude (26.2.2007)
- Hausautomation mit io-homecontrol von Somfy (26.1.2007)
- Pocket Guide Sicherheit 2007 erstmals erschienen (23.1.2007)
- Nachfrage im jungen Markt für Wireless Home Control zieht (in den USA) an (25.1.2007)
- Umfassende Überwachung mit Funksensorik und Aerocontrol (4.12.2006)
- Aktive Sicherheitstechnik für Roma-Vorbaurollläden (10.10.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Gebäudeautomation und EIB bei Amazon
- Rollladen, Fensterläden, Sonnenschutzsteuerung, Gebäudesicherung und Sonnenschutzanlagen bei Baulinks