Handlicher Farbtonfinder erkennt Farbnuancen digital
(29.8.2007) Digitale Farbtonfinder wie der Brillux Pablo sind so klein wie ein Handy und leisten doch
Großes. Mit ihnen lassen sich Farbtöne von z.B.

Die Technik hinter solchen Farbtonfindern ist ausgereift. Sie vergleichen die gemessenen Lichtwellen mit den gespeicherten Referenztönen, die über ein breites marktgängiges Spektrum verteilt sind. Die Genauigkeit der Farbtonbestimmung lässt sich zudem über ein Balkendiagramm ablesen. Beim Brillux Pablo können zudem bis zu 20 Messungen pro Farbkarte im Zwischenspeicher abgelegt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- wie polierter Stein - aber dennoch "nur" leicht gespachtelt (28.10.2008)
- Globalisierte Farbtrends (28.10.2008)
- Farbgestaltung in der Architektur (13.12.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wand und Boden gestalterisch in Einklang bringen (29.8.2007)
- Buchvorstellung "Farbe und Licht - Eine neue Innenarchitektur" (4.6.2007)
- neue Web-Site: Licht und Farbe (4.6.2007)
- DinoMix-System mit größerem Farbraum und intensiverer Tönkraft (23.4.2007)
- RAL mit neuer Farbkollektion auf wässriger Basis (23.4.2007)
- Internetbasierte Farbfindung: Farbe zeigen - Kunden gewinnen (29.3.2007)
- dtp Studio bringt Digitalen Farbatlas 3.0 (20.11.2006)
siehe zudem:
- Farben bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung, Farben, Lacke, Innenarchitektur, Fassade