Brandschutzverband bvbf debütiert auf der A+A 2007
(9.9.2007) Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) gibt in diesem Jahr seinen Einstand auf der internationalen Fachmesse für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit "A+A 2007" in Düsseldorf. Als einer von insgesamt rund 1.400 Ausstellern führt der Verband seine Besucher vom 18. bis 21. September an den Themenkomplex "betrieblicher Brandschutz" heran. Mit dem Fokus auf praktischen Lösungsansätzen wird Unternehmern und deren Mitarbeitern die Bedeutung des Brandschutzes in Betrieben aufgezeigt.
Praktische Übungen für eine optimale Vorbereitung auf den Ernstfall
Da im Ernstfall schnelles und richtiges Handeln gefordert ist und die technische Ausrüstung mit Feuerlöschern und Rauchmeldern alleine nicht ausreicht, stellt der bvbf das Angebot an Brandschutzübungen qualifizierter Brandschutz-Fachbetriebe vor. Diese Seminare beinhalten Feuerlöschtrainings mit Handfeuerlöschern oder Wandhydranten und richten sich speziell an Unternehmer und deren Mitarbeiter. Denn nur wenn alle Betriebsangehörigen wissen, wie die Feuerlöscheinrichtungen zu bedienen sind, können entstehende Brände erfolgreich bekämpft werden.
Neben den Adressen qualifizierter Brandschutz-Fachbetriebe, die Unternehmen bei der technischen Umsetzung der rechtlichen Brandschutzbestimmungen unterstützen, ist auf dem Messestand des bvbf zudem die neue Broschüre "Brandschutz ist Chefsache" erhältlich. Sie ist kostenlos und informiert schnell und umfassend über praxisorientierte Maßnahmen des betrieblichen Brandschutzes.
siehe auch für weitere Informationen:
-
bvbf - Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.
auf der A+A 2007 (18. - 21.9.2007 in Düsseldorf) in Halle 6, Stand J 80
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rauchmelder mit der Power für 10 Jahre (13.7.2007)
- Neuer Katalog Brandmeldesysteme von Hekatron liegt vor (15.6.2007)
- Feuerlöscher und Rauchmelder richtig positionieren (28.5.2007)
- Kabellose Brandmelder: neues IQ8Wireless-Funkgateway von ESSER (9.5.2007)
- Betrieblicher Brandschutz ist Sache eines jeden Unternehmers (15.4.2007)
- Der Schutz industrieller Netzwerke wird oft vernachlässigt (15.4.2007)
- Kölner "Hofburg" für vorbildlichen Brandschutz ausgezeichnet (14.3.2007)
- Hekatron: Rauchfrüherkennung in Lüftungsanlagen (27.2.2007)
- Brandschutz im Handwerk: Die Verantwortung trägt der Meister (28.1.2007)
- Betrieblicher Brandschutz: Hier ist Teamarbeit gefragt (22.10.2006)
- Brandschutz für Serverräume (28.7.2006)
- Mehrzahl der Mitarbeiter vermisst Brandschutzübungen (9.11.2005)
siehe zudem:
- Brandschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Brandschutz