"Water Jewels": Juwelen für's moderne Bad
(17.9.2007) Nach Ross Lovegrove hat ein weiterer international renommierter Designer ein exklusives Bad-Konzept für VitrA entwickelt: Matteo Thun will mit seiner Kollektion "Water Jewels" anhand der Kombination aus Funktionalität und Luxus, die Grenzen herkömmlicher Badkonzepte und Materialien sprengen:

Matteo Thun begann seine erste Arbeit für VitrA unter der Prämisse etwas Außergewöhnliches für das moderne Bad von heute zu entwerfen. Das Ergebnis ist die Kollektion "Water Jewels". Grundlage der Entwicklung war für Matteo Thun die Nutzung alternativer Materialien - weg von der traditionellen Keramik. Matteo nutzte dabei die Produktionsstätten und Technologien von VitrA, um neue ästhetische und funktionale Möglichkeiten umzusetzen. Mit Materialien wie Holz, Marmor, Stein und Glas schuf er eine Produktreihe, die die Grenzen herkömmlicher Badkonzepte und Materialien sprengen möchte.
"Die Kollektion besteht aus Ablagen und Waschbecken verschiedener Größen und Farben, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen: Mit diesem modularen Ansatz lässt sich jedes Bad entsprechend dem persönlichen Bedarf und den Präferenzen des Kunden gestalten. Durch die Vielfältigkeit und Detailverliebtheit in Kombination mit hochwertigen Materialien hält der Luxus Einzug in private und öffentliche Bäder", so Matteo Thun über die von ihm geschaffene VitrA-Kollektion.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Outfit für die star(c)ke Tonne von Duravit (17.9.2007)
- Schlichte Badserie aus massivem grau-blauem Naturstein (17.9.2007)
- Neue Studie untersucht Bedürfniswandel im Bad (17.9.2007)
- HANSA Innovation Circle: eine Studie zum Bad der Zukunft (17.8.2007)
- Kleines Bad ganz groß: VitrA "Pure Style" (17.8.2007)
- Zwischen Glaswaschbecken, Glasfliesen und Glasheizung ... bis zum Glasbadezimmer (16.8.2007)
- Ovale Schönheit: Neue Tonic-Aufsatzschale von Ideal Standard (16.8.2007)
- Beton-Handwaschbecken für's Gäste-Bad (11.7.2007)
- Farbenfroh ... bis zum Waschtisch im Leoparden-Look (11.7.2007)
- Alape Waschplatz-Lösungen für Gästebäder (11.7.2007)
- Warum wird ein Waschtisch "Kalahari" genannt? (25.5.2007)
- Verwandlung eines Gäste-WCs: Als wär's ein anderer Raum (24.5.2007)
- Badplanungsunterlagen für Axor Massaud und Axor Montreux (23.5.2007)
- Esprit home bath concept 2007 von Kludi (23.5.2007)
- Säulenwaschtische von Alape in neuen Varianten (2.11.2006)
- Neue Schalenbecken von Alape: Filigrane Ästhetik im Bad (11.4.2006)
siehe zudem:
- Waschbecken und Waschtischarmaturen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer und Wellness bei Amazon