Badplanungsunterlagen für Axor Massaud und Axor Montreux
(24.5.2007) Mit dem Begriff Design-Bad verbindet man oft Badsituationen, die in der Realität viel zu teuer, unheimlich Platz raubend und unter 20 m² nicht machbar erscheinen. Deshalb zeigt Axor, die Designermarke der Hansgrohe AG, wie sich Traumbäder in verschiedenen Formaten und mit unterschiedlichen Budgets umsetzen lassen. "Wichtig sind eine ausgeklügelte Planung und ideenreiche Produkte, wie die Badplanungs-Broschüren zu den 2006 eingeführten Axor-Kollektionen Axor Massaud und Axor Montreux beweisen", so Philippe Grohe, Leiter der Marke Axor. Mit Bestückungslisten, Materiallisten und Grundrissen geben sie dem Badplaner Inspirationen für eine erfolgreiche Realisierung unterschiedlichster Bäderwelten.

Das Bad als Wohlfühl-Oase - Axor Massaud
Mehr denn je wird unser Leben von Hektik, Stress und Reizüberflutung bestimmt. Umso wichtiger wird das Bad als Ort des Rückzugs und der Ruhe. Als Jean-Marie Massaud zusammen mit Axor die Kollektion Axor Massaud entwickelte, folgte er der Vision einer vollkommenen Harmonie zwischen Mensch, Natur und Technik. Um ihr gerecht zu werden, muss das Bad zum Lebensraum werden - zu einem von der Natur inspirierten Raum, in dem wir uns wohl fühlen können. Und genau das macht eine gut durchdachte und detaillierte Raumplanung unerlässlich (siehe auch Beitrag "'Entspannung im Einklang mit den Elementen' lautet das Credo von Axor Massaud" vom 22.5.2006 mit weiteren Bildern).
Die Entwürfe in der Axor Massaud Badplanungsbroschüre zeigen, dass nicht die Größe eines Raumes entscheidend ist, sondern die wohnliche Atmosphäre, die er vermittelt. Dazu leisten natürliche, warme Materialien und ein darauf abgestimmtes Lichtkonzept einen ganz wesentlichen Beitrag. Wie sich dies realisieren lässt, ist in den Materialbeschreibungen und Bestückungslisten der Axor Massaud Badplanungsbroschüre detailliert aufgeführt. Ob groß oder klein, in den von Jean-Marie Massaud und seinem Partner Daniel Pouzet entworfenen Grundrissen wird das Bad in den Rest der Wohnung integriert und bildet eine Wohn-Einheit mit dem Schlafzimmer (siehe z.B. Grundriss rechts).
Axor Montreux als stilistisch vielseitiges Talent
Das Design der Badkollektion Axor Montreux bezieht sich direkt auf die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. So zeichnet die Kollektion mit ihren Reminiszenzen an die Belle Époque ein besonderer Charme von schlichtem Luxus und leichter Eleganz aus.

Dank der klaren Formensprache ist Axor Montreux zugleich aber durchaus in verschiedensten Wohnwelten einsetzbar. Die Badplanung bietet deshalb auch vielfältige Möglichkeiten in Sachen Raum, Materialien und Einrichtungsstil. Dabei spielt es keine Rolle, ob Altbauwohnung, Neubau, großes oder kleines Bad, mit Axor Montreux können ganz individuelle Bad-Ideen realisiert werden. Die Entwürfe in der Axor Montreux Badplanungsbroschüre inspirieren zu unterschiedlichsten Interpretationen und unterstreichen so die Vielseitigkeit und Flexibilität dieser Kollektion.
Die Badplanungsunterlagen für Axor Massaud und Axor Montreux können per E-Mail angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Axor Edge: neue Schmuckstücke fürs Badezimmer, die ohne Diamanten nicht auskommen (7.6.2019)
- Freistehende Badewanne ergänzt die Kollektion Axor Massaud (15.6.2009)
- Keuco Projekt-Werkstatt "Raum - Stadt - Hotel" (16.11.2008)
- Wannenarmatur reagiert auf Zug am Brauseschlauch (18.9.2008)
- Sichere Montage von Wannenrandarmaturen (21.7.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Luxus! Dazzling Daydream, das Swarovski Bad (23.5.2007)
- Edition Atelier: Bad-Visionen von Keuco (23.5.2007)
- Grohe Ondus - eine Armatur der anderen Art (14.3.2007)
- Ausgezeichnetes Ablaufsystem für rechteckige bodengleiche Duschen (13.3.2007)
- Hoeschs unvernünftige "Water Lounge" feierte auf der ISH Premiere (13.3.2007)
- Elemental Spa - Der Ursprung (5.3.2007)
- Hansaprado - etablierte Technik in neuem Look (14.2.2007)
- Armaturenserie Kidó beruft sich auf japanische Lebensart (13.2.2007)
- Seit vier Jahren Axor Manufaktur: Unikate in Handarbeitsqualität (6.12.2006)
- PVD ermöglicht Armaturen mit Oberflächen im Belle Époque-Stil (21.7.2006)
- Hansamurano Edition Cenedese - Handwerkskunst aus Murano für eine preisgekrönte Armatur (5.7.2006)
- opulenter Luxus: Perlrand Armaturen mit Swarovski-Kristallgriffen (23.3.2005)
- Mit "Rossovivo": Lebe wohl, gekachelte Naßzelle! (15.3.2006)
- Regenduschen mit dem (Champagner-)Tropfen-Feeling (2.2.2006)
siehe zudem:
- Armaturen, Sanitärobjekte und Duschen auf Baulinks