Armaturenserie Kidó beruft sich auf japanische Architektur und Lebensart
- Kludi ergänzt Armaturenserie Kidó durch eine Dreiloch-Armatur für Fliesen- und Wannenrandmontage
(13.2.2007; ISH-Vorbericht) Die Armaturenserie Kidó von Kludi steht laut eigenem Anspruch stilistisch für die Überwindung des strengen Purismus' in der Inneneinrichtung der vergangenen Jahre. Im Design haben die Armaturenspezialisten sinnliche Einflüsse japanischer Architektur und Lebensart umgesetzt.
Auf der ISH 2005 wurde die Armaturenserie erstmals vorgestellt,
jetzt ergänzt Kludi das Programm um eine Dreiloch-Armatur für die Fliesen- und
Wannenrandmontage. Diese besteht aus einem Einhandmischer, dem Auslauf, einer
Umstellung und der herausziehbaren Handbrause - alles abgestimmt auf das
Kidó-Design.
Kludi
setzt mit dem Einhandmischer in der Dreiloch-Kombination auf Komfort: Die Wassermengen- und Temperatursteuerung
erfolgt mit nur
einen Hebelschwenk. Gerade über die Wanne hinweggebeugt ist das
Wassermischen mit Vierloch-Lösungen zuweilen umständlich und eben gar nicht "Wellness" -
andererseits wäre ein Thermostat statt des Einhandmischers wohl noch mindestens
einen Tick komfortabler und noch mehr "Wellness"!
Symbol für das Tanken von Kraft im Kidó-Bad sind die konischen Formen - durchgängiges Design-Merkmal der gesamten Armaturenserie. Beim Auslauf der neuen Wannenarmatur wurde dieses Design-Konzept konsequent fortgesetzt: Die Form soll Kräfte bündeln.
Den Auslauf gibt es in unterschiedlichen Ausladungen - 160 und 220 Millimeter. Mit dem längeren Auslauf können auch größere Abstände über den Wannenrand hinweg überwunden werden (Bild). Der Brauseschlauch verschwindet sinnvoller Weise im Wannen- oder Fliesenrand; so stört er nicht beim Baden.
siehe auch für weitere Informationen:
-
Kludi GmbH & Co. KG
auf der ISH (6. bis 10.3.2007 in Frankfurt) in Halle 4.1, Stand C06
- geradlinige Armatur für freistehende Wannen (16.8.2007)
- Axor Citterio Kollektion um bodenstehende Wannenarmatur erweitert (15.8.2007)
- Hansacube - Thermostatserie für Wanne und Dusche (15.8.2007)
- Empire II: kubistische Armatur mit schwungvollem Auslauf (15.8.2007)
- Erster bleifreier Wasserhahn aus Wielands Ecobrass (15.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Die neuen Minimalist-Linien von Grohe (13.2.2007)
- Die Regendusche ist nicht genug! Es lebe der Wasserfall! (13.2.2007)
- Seit vier Jahren Axor Manufaktur: Unikate in Handarbeitsqualität (6.12.2006)
- Metris S auch als elektronische Armatur für den öffentlichen Bereich (6.12.2006)
- VDI 6006: Druckstöße in Trinkwasserleitungen (5.12.2006)
- Neue GROHE Thermostate sind europaweite Testsieger (16.8.2006)
- Zwei aktuelle AGSI-Broschüren zum Thema Armaturen (21.7.2006)
- PVD ermöglicht Armaturen mit Oberflächen im Belle Époque-Stil (21.7.2006)
- Hansamurano Edition Cenedese - Handwerkskunst aus Murano für eine preisgekrönte Armatur (5.7.2006)
- Hansgrohe kämpft gegen Plagiate "Made in Germany" (29.5.2006)
- "Entspannung im Einklang mit den Elementen" lautet das Credo von Axor Massaud (22.5.2006)
- Tara.Logic - neue, progressive Armaturen von Dornbracht (13.4.2006)
- Thermostate machen Baden und Duschen sicherer und bequemer (1.3.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer, Wasser-/Sanitärinstallation und Wellness bei Amazon
- Armaturen und Sanitärobjekte bei Baulinks