BAKA-Publikumspreis auf der Deubau 2008 verliehen
(20.1.2008; Deubau-Bericht) Auf der Deubau 2008 wurde zum zweiten Mal der Publikumspreis des Bundesarbeitskreises Altbauerneuerung e.V. (BAKA) für innovative Systemlösungen im Altbau vergeben. Zur Auswahl standen auf dem Marktplatz Bauen im Bestand 13 Produkte und Systemlösungen.
1. Preis für Norit: Fußbodenheizungssystem
Auf den ersten Platz setzte das Fachpublikum das Fußbodenheizungssystem in Trockenbauweise der Norit Gipsfasertechnologie GmbH aus Dettelbach. Die Fußbodenheizung mit integriertem Trockenestrich - eine Universalplatte mit einer speziellen Fräsung (Bild) - lässt sich schnell verlegen und ist nach nur 24 Stunden belegereif. Die oberflächennahe Rohrverlegung ermöglicht eine schnelle Reaktion des Heizsystems (Bild rechts oben), und die niedrige Vorlauftemperatur lässt niedrige Energiekosten erwarten. Weitere Vorteile des Komplettsystems aus einer Hand: Ein Verschrauben ist nicht notwendig und die Trockenbauweise reduziert die Gefahr von möglichen Feuchteschäden. (siehe auch Beitrag "Trockenestrich und Fußbodenheizung in Einem" vom 14.9.2007.)
2. Preis für Saint-Gobain Weber: Wärmedämmverbundsystem
Den zweiten Platz belegte die Saint-Gobain Weber GmbH aus Köln mit dem Wärmedämm-Verbundsystem "weber.therm plus ultra" (zur Erinnerung: "Aus 'weber broutin' wird 'Weber'"). Bei einer Wärmeleitfähigkeit von 0,022 W/mK kann die Dämmplatte in erheblich geringerer Schichtdicke eingebaut werden:

Durch ihr handliches Format und geringes Gewicht ist die aus hoch verdichtetem Resol-Hartschaum bestehende Dämmplatte schnell und sauber zu verarbeiten. Beispielsweise sorgt "weber.therm 022 plus ultra" dafür, dass Fensterlaibungen schlank bleiben, wenn ein Wärmedämmsystem auf eine vorhandene Fassade aufgebracht wird. (siehe auch Beitrag "Weber Broutin stellt Resol-WDVS mit bemerkenswertem Wärmeleitwert vor" vom 20.4.2007.)
3. Preis Remmers Baustofftechnik: "Bioni Nature"
Auf
dem dritten Platz landete die Remmers GmbH aus Löningen mit "Bioni
Nature", der ersten Farbbeschichtung mit Nanosilberpartikeln für die
Schimmelpilz-Verhinderung in Innenräumen. Bereits eine einzelne
Schimmelpilzspore kann den Keim für einen akuten Schimmelbefall auslösen. Die
herkömmliche Bekämpfung beschränkte sich meist auf Antischimmelsprays und
Drei Kriterien spielten bei der Bewertung durch den Besucher die entscheidende
Rolle:
Der innovative Lösungsansatz, die praktische Umsetzung auf der Baustelle und die
Qualität der Präsentation des Exponates.
Der Wettbewerb "BAKA-Publikumspreis 2008" wurde mit den Kooperationspartnern Messe Essen und den VHV Versicherungen zur DEUBAU 2008 für Baustoffhersteller ausgelobt.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- VPB veröffentlicht Leitfaden zur Fachwerksanierung (20.1.2008)
- Von Haro das Parkett, von AEG der Thermo Boden (17.1.2008)
- Mit Calciumsilikat-Platten gegen Schimmel (10.1.2008)
- Niedrigenergiehaus-taugliches Holzfaserdämmsystem im Massivbau (4.1.2008)
- Isover-Projekt "EnergieSparNetzwerke" erfolgreich gestartet (30.12.2007)
- Flächenheizung und Flächenkühlung im Altbau (28.12.2007)
- Neue PUR-Website im Netz: www.daemmt-besser.de (12.12.2007)
- Problemzonen im Altbau dünner gedämmt - mit Vakuum (12.12.2007)
- Baustoffliste von TÜV Rheinland mit schadstoffarmen Baustoffen (12.12.2007)
- Natürlich gegen Schimmel (11.12.2007)
- Biophysikalisch gegen Schimmelpilz (11.12.2007)
- Die neue Windlastnorm und ihre Konsequenzen für WDVS (5.12.2007)
- Fußbodenbewehrung mit Heizoption und geringer Aufbauhöhe (28.11.2007)
- art: architektonische Selbstverstümmelung durch Wärmedämmung (25.11.2007)
- Fachbuch: Von der Thermohaut bis zur transparenten Wärmedämmung (14.11.2007)
- Praxiserfahrungen mit Vakuumdämmung in Fertigteilen (31.10.2007)
- test: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (27.9.2007)
- Viega führt Flächentemperiersystem Fonterra in 10 Varianten ein (27.9.2007)
- Fußbodenheizung und Radiator kombinieren (7.9.2007)
- Praxis Altbau: Preise für innovative Produkte auf der BAU 2007 (23.1.2007)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung, Wärmedämmverbundsysteme, Bauchemie, Farben, Innenausbau, Trockenbau, Baubiologie, Sanierung und Bautrocknung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Denkmalschutz, Renovieren und Sanieren bei Baubuch / Amazon.de