VDI-Fachtagung "Baulicher und Gebäudetechnischer Brandschutz"
(4.1.2009) Ganzheitlich integrierte Brandschutzkonzepte gewinnen zunehmend an Bedeutung. Fortschreitende technische Entwicklungen und immer umfangreichere Schutzbestimmungen erzwingen eine durchgehende Koppelung von technischen Brandschutzanlagen mit baulichen Maßnahmen. Auf der 13. VDI-Fachtagung "Baulicher und Gebäudetechnischer Brandschutz" sollen innovative Brandschutzkonzepte vorgestellt und diskutiert werden. Die Veranstaltung vom VDI Wissensforum findet am 25. und 26. März 2009 in Düsseldorf statt und verspricht den Teilnehmern eine praxisorientierte Diskussionsplattform. Eine Besichtigung der multifunktionalen LTU arena soll den Praxisbezug unterstreichen.

Innovative Brandschutzkonzepte sollen auf der Tagung an konkreten Beispielen wie der BMW-Welt, Boehringer Ingelheim oder dem Flughafen Schönefeld vorgestellt werden. Ebenso würden neue Erkenntnisse und Entwicklungen zum Bauen mit Holz, Stahl, Verbund und Beton behandelt werden. Ingenieurgemäße Nachweis- und Bemessungsverfahren sowie die Computersimulation von Brand- und Rauchentwicklungen sind weitere thematische Schwerpunkte. In den Vorträgen wird zudem der aktuelle Stand der nationalen und internationalen Normung vorgestellt
Neben Ingenieuren und technischem Fachpersonal aus der Technischen Gebäudeausrüstung und der Baubranche werden zu der Fachtagung auch Architekten, Planer, Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden, Sachverständige, Facility Manager, Sicherheitsbeauftragte, Versicherer und Bauherren erwartet.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Melaminharzschaumstoff besteht Tests von EU-Brandschutznormen (1.12.2008)
- Brandschutzpaste für den Ringspaltverschluss von Durchbrüchen (22.10.2008)
- Brandschutz im Kabelkanal nach I- und E-Klassifizierung (18.10.2008)
- Neue Zulassungen erweitern Einsatzmöglichkeiten des RTI-Weichschotts (24.9.2008)
- Druckbeständigkeit von Wichmann-Kabelboxen (24.9.2008)
- Initiative Kupfer und inHaus für private Sprinkler (Broschüren erhältlich) (1.9.2008)
- Wasserfestes Brandschutzsystem für elektrische Leitungen (22.7.2008)
- Neue runde Brandschutzklappe kommt ohne Wartung aus (4.7.2008)
- Bauaufsichtlich zugelassen! Bewegliches, selbstschließendes Brandschutzfenster (16.5.2008)
- Hekatron kombiniert Branddetektion mit Steuerung von Löschanlagen (8.5.2008)
- Neue Brandschutzmanschette für den universellen Einsatz (11.3.2008)
- Brandabschottung von Leerrohren (28.2.2008)
- Vorbeugender baulicher Brandschutz: Aestuver-Palette abgerundet (27.2.2008)
- Technischer Brandschutz durch Sauerstoffreduktion (12.9.2007)
- Kein Pardon bei der Absicherung von Löschwasseranlagen (8.10.2006)
- Brandschutz für Serverräume (28.7.2006)
- Sprinkleranlage neuen Typs löscht mit bis zu 85% weniger Wasser (16.10.2005)
siehe zudem:
- Brandschutz und RWA-Anlagen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Brandschutz