red dot für das Ganzglas-Schiebetürsystem von GEZE
(15.5.2009) Mit seinem bemerkenswerten Design konnte das neue Ganzglas-Schiebetürsystem Vetroslide von GEZE jetzt in einem der härtesten internationalen Designwettbewerbe überzeugen: Innerhalb der Produktgruppe Architektur und Interior Design der Wettbewerbsdisziplin "product design" wurde Vetroslide von einer Expertenjury das Qualitätssiegel "red dot" für höchste Designqualität verliehen:
Mit dem neuen Ganzglas-Schiebetürsystem Vetroslide hat GEZE die Ganzglas-Laufschiene "auf den Punkt" gebracht. Die bisher übliche Edelstahl-Führungsschiene besteht nun aus einem punktgehaltenen "Glasschwert", das ein Maximum an Transparenz ermöglicht. Das Türblatt gleitet dabei an zwei punktgehaltenen Rollenwagen sanft in die gewünschte Position und wird durch eine Bodenführung sicher in der Spur gehalten. Die kugelgelagerten Laufrollen aus hoch belastbarem Kunststoff versprechen Langlebigkeit und einen nahezu lautlosen Lauf des Türblattes. Sichtbare Beschläge reduzieren sich so auf ein Minimum. Alle Ganzglasbeschläge können vormontiert werden. Vetroslide ermöglicht den Einsatz von Schiebeflügeln bis zu 80 kg in ESG- oder VSG-Ausführung.
Vetroslide wurde im Januar dieses Jahres erstmalig auf der BAU 2009 vorgestellt und wird nun auch vom 30. Juni bis zum 26. Juli 2009 in der Ausstellung "Design on stage - winners red dot award: product design 2009" im red dot design museum in der Zeche Zollverein in Essen zu sehen sein.
Die Auszeichnung des Ganzglas-Schiebetürsystems Vetroslide mit dem red dot award versteht GEZE als eine "weitere Bestätigung der erfolgreichen und zukunftsweisenden Verbindung von höchsten Qualitätsansprüchen und Funktionalität mit Design, die sich in allen Produkten der Marke GEZE widerspiegelt."
Weitere
Informationen zum Vetroslide können per
E-Mail an GEZE angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Tapetentüren, Schiebetüren,...: DANA-Neuheiten 2010 (6.9.2010)
- Pure - Westag & Getalits neue Schiebetür (6.9.2010)
- Neues Schiebetürsystem von GEZE mit Einzugsdämpfung (6.9.2010)
- Altera - weder glatt weiß noch klassische Füllungstür (23.5.2010)
- Dorma Dormotion: Dämpfer nimmt Schiebetürsystem den Schwung (21.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Moralt Glastürenserie Art Line: Kunst oder Design? (15.5.2009)
- Konsequent: flächenbündige Türdrücker für flächenbündige Türen (15.5.2009)
- red dot design award für Ganzglastür von Jeld-Wen (30.3.2009)
- Ganzglas-Schiebetüren neu von Wirus (19.2.2009)
- Herholz verändert sich ... mit Planungshandbuch und "Herbert" (19.2.2009)
- Broschüre erklärt Garants Designverbund bei Innentüren (19.2.2009)
- Neuer Schiebetürantrieb nutzt Magnettechnik (5.4.2009)
- Neue Design-Schiebebeschläge von GEZE (3.3.2009)
- Rigips Faltzargen speziell für Pocket-Schiebetürboxen (11.12.2007)
- Klassisch: Rollenbandsystem für Aluminiumtüren (10.10.2007)
- Wie Knauf in ehemaliger Schokoladenfabrik Türen in die Tasche steckt ... (26.7.2007)
- Auffällig bis schlicht: Neue GEZE Schiebebeschlagsysteme (26.7.2007)
- Purismus pur(o): Wandbündige Innentür und unsichtbare Türzarge (26.7.2007)
- Unsichtbare "Türbänder" gibt es auch für Ganzglastüren (21.11.2006)
- Schiebetüren - auch Innen eine raumsparende Alternative (21.11.2006)
siehe zudem:
- Türbeschläge, Innentüren, Türen und Innenausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz bei Baubuch / Amazon.de