BKI Baukosten 2009

(26.5.2009) Bundesweit erhobene Daten realisierter Bauten bilden die Grundlage für die dreiteilige Fachbuchreihe "BKI Baukosten 2009" mit über 50.000 Kostenkennwerten. Die Einzelbände ergänzen sich zu einem kompletten Informationssystem, das Architekten, Ingenieuren und Sachverständigen eine realistische Basis zur Kostenermittlung in jeder Planungsphase liefert.
Teil 1 "Statistische Kostenkennwerte für Gebäude" (ISBN 978-3-481-02538-0) enthält 25.000 aktuelle Kostenkennwerte für 70 Gebäudearten und unterschiedliche Gebäudestandards. Neu aufgenommen wurden die Planungskennwerte für Flächen und Rauminhalte - sie helfen bei der Überprüfung wirtschaftlicher Grundrisslösungen. Der Teil 1 eignet sich daher besonders für die Kostenschätzung in frühen Planungsphasen.
Der Teil 2 "Statistische Kostenkennwerte für Bauelemente" (ISBN 978-3-481-02539-7) hilft bei der differenzierten und genauen Kostenberechnung für Neubau, Altbau und Freianlagen. 20.000 Kostenkennwerte für Bauelemente zur 3. Ebene DIN 276 und Leistungsbereiche nach Standardleistungsbuch liefern verlässliche Kosteninformationen zu 70 Gebäudearten.
Teil 3 "Statistische Kostenkennwerte für Positionen" (ISBN 978-3-481-02540-3) ist ein Nachschlagewerk für die praxisgerechte Ausschreibung und Vergabe. Der Band enthält über 5.000 BKI-Positionen mit statistischen Baupreisen von abgerechneten Projekten. Neu im Teil 3 sind die Mustertexte für Freianlagen.
Neben den Einzelausgaben gibt es auch Pakete:
siehe auch für weitere Informationen:
- BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern
- Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
- Rechenmodelle für die Baukostenberechnung
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Einführung in die HOAI 2009 (11.10.2009)
- "Die neue HOAI" bei Haufe erschienen (30.8.2009)
- Architektenvertrag - Sichere Projektabwicklung nach HOAI 2009 ... (9.8.2009)
- Unbesicherte Darlehen für Energiesparmaßnahmen (26.7.2009)
- Interhyp ist auch 2009 "Bester Baufinanzierer" (26.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stabile Preise für Wohneigentum (26.5.2009)
- comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung im Mai: 101,3 Punkte (26.5.2009)
- Gebrauchte Eigenheime im Mittelpunkt des Käuferinteresses (17.5.2009)
- BFW: "Ersatzneubau darf kein Tabu sein" (11.5.2009)
- BFW-Konjunkturumfrage: Immobilienbranche atmet langsam auf (11.5.2009)
- GdW kritisiert unzureichende Wirkung des Konjunkturpakets II (26.4.2009)
- EXPO REAL: "Der deutsche Immobilienmarkt wird sich am schnellsten erholen" (13.4.2009)
- Deutscher Wohnungsbau seit fünf Jahren Schlusslicht in Europa (29.3.2009)
- Forscher sehen große Neubaulücken (8.3.2009)
- LBS-I: Gebrauchtimmobilien stark gefragt (1.3.2009)
- Nur "Normaler" Immobilienumsatz im Jahr 2008 (15.2.2009)
- Empirica: "Degressive AfA fördert Wohnungsbau entsprechend Nachfrage" (8.2.2009)
- Immowelt: Kreditklemme trifft Häuslebauer nicht (1.2.2009)
- Finanztest: Wohn-Riester erspart viel Geld bei Immobilienfinanzierung (25.1.2009)
- BDB, BFW, DGfM: Deutschland braucht neue Wohnungen (19.1.2009)
- Ausweitung der KfW-Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren (22.12.2008)
- IVD warnt: In westdeutschen Städten werden Wohnungen knapp (7.12.2008)
- Abgeltungsteuer trifft auf Bausparer (7.12.2008)
siehe zudem:
- Immobilien, Baufinanzierung, Bauverbände, öffentliche Hand und Preise für Bauleistungen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Baufinanzierung und Baukosten, bei Baubuch / Amazon.de