"Baustofftechnische Daten" neu aufgelegt
(17.10.2009) Ab
sofort liegen die von CEMEX Deutschland herausgegebenen "Baustofftechnischen
Daten" in einer aktualisierten Neuauflage vor - und zwar der zwanzigsten. Die
rund 230 Seiten starke Broschüre im praktischen DIN A6-Format beinhaltet alle
relevanten Normen, Vorschriften und Prüfungen zur Verarbeitung von Baustoffen.
Sie gibt beispielsweise Bauingenieuren oder Studenten, aber auch anderen
Interessierten, einen kompakten Überblick über die Baustofftechnik.
Seit der letzten Überarbeitung der Baustofftechnischen Daten hat es eine ganze Reihe von Änderungen der Normen und Richtlinien gegeben. Viele Bestimmungen, die anfänglich auf nationaler Ebene geregelt waren, sind inzwischen europaweit festgelegt. Von besonderer Bedeutung ist die Neufassung der DAfStB-Richtlinie "Vorbeugende Maßnahmen gegen schädigende Alkalireaktionen im Beton". In der DIN 1045 "Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton", die ebenfalls überarbeitet wurde, sind nun beispielsweise die Feuchtigkeitsklassen aus der Alkali-Richtlinie den Expositionsklassen gleichgestellt. Bei einer größeren Anzahl weiterer Prüf- und Anforderungsnormen haben kleinere Änderungen stattgefunden.
Die
Baustofftechnischen Daten gibt es seit über 30 Jahren mit einer Gesamtauflage
von über 741.000 Exemplaren. Die aktuelle, die 20. Auflage kann per
E-Mail an CEMEX
kostenlos angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Betonzusatzmittel machen Beton für „The Shard“ fließfähiger, haltbarer, druckfester (23.11.2010)
- Celitement erhält Materialeffizienz-Preis des BMWi (23.11.2010)
- Deutsche Bauchemie verdoppelt Preisgelder für Wissenschafts-Medaille und Förderprei (8.11.2010)
- Klimaschonender Zement Celitement bekommt Pilotanlage (24.8.2010)
- Betoninstandsetzung mit (Mapei PCC-)System (24.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Buchvorstellung: Die besten Einfamilienhäuser aus Beton (17.10.2009)
- Mehrwinkliges Sichtbetonwohnhaus (incl. Umfrage; 17.10.2009)
- Perfekt ausgerichtete Stützen dank XXL-Wandschalung (17.10.2009)
- Beschleunigte Betonhärtung dank "Crystal Speed Hardening" von BASF (17.10.2009)
- Deutsche Bauchemie bietet "Aktionspaket Beton-Fachinformationen" an (23.9.2009)
- Innovationspreis Betonbauteile 2010 ausgelobt (7.9.2009)
- Zweistellige Produktionsrückgänge beim Transportbeton (6.9.2009)
- Der Beton lebt ... und altert von der ersten Minute an (4.5.2009)
- Stahlfaserbeton als Alternative beim Tiefgaragenbau (4.5.2009)
- Merkblatt über Betonfertigteile aus Architekturbeton (31.3.2009)
- Betonschutz und -Reparatur durch Kristallisation (14.5.2008)
- Die längste am Stück gefertigte Betonplatte der Welt (2.1.2008)
- Mörtel mit Geschichte: Forscher erschließen Rezepturen antiker Baustoffe (1.3.2007)
- Betonieren unter Wasser mit neuem Instandsetzungsverfahren (29.12.2006)
siehe zudem:
- Betonzusatzmittel, Betonbau, Bauchemie, Betonfertigteile und Bauforschung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Betonbau, Kellerbau bei Baubuch / Amazon.de