All-in-one beim Fenster-System-Raffstore
(12.8.2010) Die von Warema entwickelten Fenster-System-Raffstores (FSR) lassen sich - falls gewünscht - unsichtbar in die Fassade integrieren und sind speziell für Wärmedämmverbundsysteme ausgelegt. Die Integration des Komplettsystems sollte durch vereinheitlichte Blendenhöhen leicht planbar sein. Und auch der Montageaufwand sei durch die ab Werk vormontierten Raffstorebehänge und die an den Führungsschienen zu befestigende Blende auf Effizienz ausgelegt - so Warema. Das gelte auch für die Aus- oder Nachrüstung mit Insektenschutz.
Fenster-System-Raffstores können ...
- verdeckt in die Fassade integriert werden oder
- als sichtbare Elemente mit einer großen Farbauswahl für Lamellen, Blenden, Führungs- und Unterschienen farbliche Akzente setzen.
Insbesondere die Unterputz-Montage ist heute gefragt. Hier sind die Führungsschienen auf den Fensterrahmen montiert. Der in die Blende vorinstallierte Raffstore wird mit Schrauben an den Führungsprofilen fixiert. Die Blenden sind für alle gängigen Dämmstärken (160, 180 und 200mm) optimiert, aber auch für die aktuell gängigste Dämmstärke von 140mm wird eine Lösung angeboten. Der Besondere bei dem neuen Führungsschienensystem ist, dass der Sonnenschutz bei hochgefahrenem Behang durch frontseitig einputzbaren Führungsprofile nicht mehr zu sehen ist.
Regulierung des Tageslichtes
Alle einsetzbaren Raffstoretypen ermöglichen die Regulierung des Tageslichteinfalls bei gleichzeitigem Sicht- und Blendschutz. Zudem können sie als Hitzeschutz dienen. Zugeschnitten auf die jeweiligen Anforderungen können hier Flachlamellen, randgebördelte Lamellen oder Abdunkelungslamellen eingesetzt werden.
Weitere
Informationen zu Fenster-System-Raffstores können per
E-Mail an Warema
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ausgezeichnetes Warema-Sonnenlichtmanagement mit Raffstores (3.3.2012)
- Warema bringt neue Farben und vereint Kollektion für Raffstores und Rollladen (3.3.2012)
- Sonnenschutz im Wintereinsatz incl. Verlosung eines Velux-Warengutscheins (12.10.2010)
- Schüco will die Raffstore-Produktion aufgeben (13.8.2010)
- Roma-Magazin "Ludwig" für Profis (12.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüco will die Raffstore-Produktion aufgeben (13.8.2010)
- Neue Raffstores mit reduzierten Pakethöhen von Arabella (12.8.2010)
- s_onro mit zusätzlichen Einbauoptionen und neuen Farben (12.8.2010)
- Sonnenschutz- und Sonnennutzkonzepte mit windstabilen Raffstores (31.5.2010)
- Alukon Beratungshandbuch - gedacht für Architekten (31.5.2010)
- Hochdämmendes Fenster-Einbausystem mit allen Anschlüssen (29.4.2010)
- Märchenhaft: Bibliothek mit 14 Zonen-Blendschutzsteuerung (15.2.2010)
- Fluchttürintegriertes Notraffsystem (21.10.2009)
- Senkrecht-Markise en bloc: windfest, schalldämmend, (12.9.2009)
- Warema Sonnenschutzplaner neu aufgelegt (27.7.2009)
- Vertikalmarkise für große Fensterflächen (13.5.2009)
- Ausgezeichneter Notantrieb für Raffstoreanlagen (17.2.2009)
- Fassaden- und Verdunklungsscreen bis 100km/h Windgeschwindigkeit (17.2.2009)
- s_enn, Sonnenschutz aus Edelstahl, im Windkanal getestet (17.2.2009)
- Tageslichtsteuerung im Wohnungsbau per neuartiger Dreibogenlamelle (17.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- Roma erweitert das Raffstore-Programm (31.1.2009)
- Raffstores, Rollladen, Sonnenschutzsteuerung, Sonnenschutz und Wärmedämmverbundsysteme auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Brandschutz bei Baubuch / Amazon.de