Neue Raffstores mit reduzierten Pakethöhen von Arabella
(12.8.2010) Arabella hat eine neue Außenraffstore-Generation auf den Markt gebracht. Die stabilen und geräuscharmen Außenraffstores mit einer Lamellenbreite von 80 mm unterscheiden sich im Wesentlichen gegenüber bestehenden Produkten durch die Verbindung der einzelnen Aluminiumlamellen mittels eines patentierten Clipnockenbandes. Dieses platzsparende "ECN-System" ermöglicht zudem eine neue Lamellenform mit einer kleineren Bördelung. Dadurch verringert sich die Pakethöhe. Zusätzlich entsteht ein schmäleres Paket durch exakte Definition der Paketierung im Vergleich zur versetzten Paketierung.
Das Clipnockenband (Bild) besteht aus einem textilen Tragband mit aufgespritzten zweiteiligen Verbindungsnocken aus Kunststoff. Das neue System mit Clipnockenband weist die kleinsten Paketabmessungen auf und ist zudem optisch recht ansprechend.
Das ECN-System eignet sich besonders für Glasfassaden, Fensterflächen und Gebäude mit modernen Architekturelementen. Die Vorteile des definierten Pakets sollen sich auch direkt auf die Langlebigkeit des Produktes und die elementaren Bestandteile wie Aufzugsbänder, Führungsschieneneinsatz und Führungszapfen auswirken.
Nutzen für Planer, Bauherren, Betreiber
Die kleinere Blendenhöhe durch das geringere Paket ermöglicht kostengünstigere Blendenausführungen. Durch die geringere Paketbreite kann man zudem den Schacht mit einer zusätzlichen Dämmung von ggfls. 15 mm versehen. Und durch die Fixierung jeder einzelnen Lamelle ergibt sich eine höhere Windstabilität.
Nachdem im Jahr 2004 Arabella als erster Hersteller die S-förmige Lamellenform entwickelt und bei dem Verdunkelungsraffstore AR92 eingeführt hat, will Arabella mit der AR63 S+Z einen neuen Standard setzen. Bei diesem Verdunkelungsraffstore kommt das Clipnockenband zum Einsatz. Das ECN-System ermöglicht auch in diesem Fall eine saubere und in Höhe und Breite klar definierte Paketierung. Im Vergleich zu bestehenden Raffstoren soll das Paket um bis zu 30 mm schmäler sein, womit sich der AR 63 S+Z insbesondere für den Sanierungsbereich anbietet. Die Lamellenbehänge ermöglichen nämlich die Nutzung von bestehenden Schächten.

Im nächsten Schritt soll übrigens auch der Verdunkelungsraffstore AR 92 S+Z auf das neue System umgestellt und komplettiert werden.
Weitere
Informationen zu Raffstores mit ECN-System können per
E-Mail an Arabella
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Raff-E: Montagefreundlicher Schnellbaukasten für Raffstores (28.5.2018)
- Romas neue Bandspule SmartTurn erleichtert Einstellarbeiten und wurde ausgezeichnet (2.3.2018)
- Romas neuer CDL-Raffstore auch übers Ganzglaseck und als Vorbauraffstore (2.3.2018)
- Alukon kündigt eigene Raffstorefertigung an (2.3.2018)
- Ausgezeichnetes Warema-Sonnenlichtmanagement mit Raffstores (3.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüco will die Raffstore-Produktion aufgeben (13.8.2010)
- All-in-one beim Fenster-System-Raffstore von Warema (12.8.2010)
- s_onro mit zusätzlichen Einbauoptionen und neuen Farben (12.8.2010)
- Alukon Beratungshandbuch - gedacht für Architekten (31.5.2010)
- Hochdämmendes Fenster-Einbausystem mit allen Anschlüssen (29.4.2010)
- BINE-Info: Gebäude im Betrieb optimieren (21.3.2010)
- Märchenhaft: Bibliothek mit 14 Zonen-Blendschutzsteuerung (15.2.2010)
- Fluchttürintegriertes Notraffsystem (21.10.2009)
- Senkrecht-Markise en bloc: windfest, schalldämmend, (12.9.2009)
- Warema Sonnenschutzplaner neu aufgelegt (27.7.2009)
- Vertikalmarkise für große Fensterflächen (13.5.2009)
- Ausgezeichneter Notantrieb für Raffstoreanlagen (17.2.2009)
- Fassaden- und Verdunklungsscreen bis 100km/h Windgeschwindigkeit (17.2.2009)
- s_enn, Sonnenschutz aus Edelstahl, im Windkanal getestet (17.2.2009)
- Tageslichtsteuerung im Wohnungsbau per neuartiger Dreibogenlamelle (17.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- Roma erweitert das Raffstore-Programm (31.1.2009)
- Raffstores, Rollladen, Sonnenschutzsteuerung, Gebäudeautomation, Sonnenschutz, Glasfassade und Fenster auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Brandschutz bei Baubuch / Amazon.de