Hochdämmendes Fenster-Einbausystem mit allen Anschlüssen
(29.4.2010; fensterbau/frontale-Bericht) Im Rahmen der fensterbau/frontale hat Beck+Heun eine Neuentwicklung zur Auslieferung freigegeben, die die Fenstermontage revolutionieren will. Das Komplett-Einbausystem ROKA-CO₂MPACT kombiniert alle Anschlussstellen rund um das Fenster in einem einzigen Systemelement und verspricht bemerkenswert gute Dämmwerte, absolute Schlagregendichtheit und hohen Schallschutz. Zudem soll der Fenstereinbau in Kombination mit ROKA-CO₂MPACT nur noch einen Bruchteil der bisher nötigen Planungs- und Montagezeit erfordern.
Jedes handelsübliche Fenster, unabhängig von Werkstoff, Größe und Stärke, kann passgenau eingesetzt werden. Vergleichbar einem Zargensystem wird das Fenster ins ROKA-CO₂MPACT-Element und somit in ein Dämmpaket eingefügt, in welchem alle Anschlussdetails aufeinander abgestimmt sind. Zahlreiche Gewerke rund um die Fenstermontage, welche bisher einzeln ausgeführt werden mussten, sind in dem Systemelement vereint. So können Fehlerquellen bei Planung und Montage auf ein Minimum reduziert werden. Ebenfalls entfallen aufwändige Abdichtungsarbeiten.
Umlaufend gedämmte Anschlüsse vermeiden Wärmebrücken im Bereich des Rollladenkastens, der Laibung und der Fensterbank. Zudem besteht das Einbauelement aus hochdämmendem Polystyrol-Hartschaum. So erzielt das System Wärmedämmwerte, die weit über die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 hinaus gehen - das belegen Prüfzeugnisse des Instituts für Wärmebrückenanalyse hermes bauphysik und fenstertechnik.
Das Systemelement wird objektbezogen angefertigt - wahlweise mit Rollladen- oder Raffstorekasten inklusive Antriebstechnik und Behang. Auf Wunsch ist das Kompaktsystem jedoch auch als Universal-Element lieferbar, wenn keine Beschattung gewünscht ist. Jeder ROKA-CO₂MPACT enthält standardmäßig hochdämmende Laibungen mit integriertem zweiteiligem Führungsschienen-System. Das Fensterbank-Modul beinhaltet ein thermisch getrenntes Fensterbank-Aufnahmeelement. Optional ist ein Estrichelement für Fenstertüren erhältlich.
Weitere
Informationen zu ROKA-CO₂MPACT können per
E-Mail an Beck und Heun GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Beck+Heun GmbH
- Instituts für Wärmebrückenanalyse - hermes bauphysik und fenstertechnik
- alle redaktionelle Beiträge im Rahmen der fensterbau/frontale (24.-27.3.2010 in Nürnberg)
- Beck+Heuns Fenster-Komplettsystem ROKA-CO₂MPACT passiv
haus zertifiziert (19.8.2017) - TRAV®frame: Neues Fenstereinbausystem von Hella ohne(!) TRAV inside (27.2.2015)
- Fenstereinbausystem ROKA-CO₂MPACT ist erheblich handlicher geworden (17.12.2011)
- Einbetonierbares (Keller)Fenster-Komplettsystem (29.9.2011)
- Tremco illbruck baut Fenster-Siegel-Konzept aus (1.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Multifunktionale 3-Ebenen-Fensterabdichtung zum Vormontieren (29.4.2010)
- ift-Forschungsprojekt "Luftdichtheit von Rollladenkästen" (15.2.2010)
- Beck+Heun hat Angebot für Rollladenkasten-Sanierung erweitert (15.2.2010)
- Fenster einbauen/dämmen ... und PUR-Schaumdosen richtig entsorgen (1.2.2010)
- Neues Dämmsystem für Rollladenkästen verspricht bis zu 56% Heizkostenersparnis (21.10.2009)
- Ein Fugendichtband mit drei Funktionen nach DIN 18542 (20.10.2009)
- Illbruck Fenster-Rollleisten ab sofort nur noch mit Schraubkanal (14.8.2009)
- Vorkomprimierte Fugendichtbänder in Farbe (29.6.2009)
- Fugendichtband mit einer Drei-Ebenen-Abdichtung (8.5.2009)
- 40-seitiger Sanierungswegweiser von Beck+Heun (8.5.2009)
- Neue ISO-Chemie Planer CD und Onlineportal für Architekten und Planer (25.3.2009)
- Neues Schlagregendichtband bis 600 Pa (23.6.2008)
siehe zudem:
- Fenstereinbau, Rollladenkasten, Fenster und Fensterbank auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Fenster, Glasarchitektur bei Amazon