Sopro BetonSteinFuge - prädestiniert u.a. zum Verfugen von Rinnenbauwerken
(19.9.2010; GaLaBau-Bericht) Mit der Sopro BetonSteinFuge stellte die Sopro Bauchemie GmbH zur GaLaBau 2010 einen neuen Fugenmörtel für mittel und schwer beanspruchte Betonpflastersteinbeläge vor. Der zementäre und speziell auf die Eigenschaften von Betonpflastersteinen abgestimmte BetonSteinFuge eignet sich besonders zum Verfugen von Betonsteinrinnen, aber auch für Straßen, Kreisanlagen oder Wendeplätzen.
gebundene Bauweise
Neben Natursteinen dienen immer häufiger Betonpflastersteine, mit DIN-geforderten Festigkeiten, zur Befestigung von Straßen und Wegen. Dabei ist die historisch bewährte ungebundene Pflasterbauweise in vielen Fällen den heutigen Anforderungen nur bedingt gewachsen. Denn ungebundene Beläge werden nicht nur durch hohe Verkehrslasten, sondern vor allem auch durch den Einsatz von Kehrsaugmaschinen, die das ungebundene Fugenmaterial aufnehmen und somit die Fuge ausräumen, stark in Mitleidenschaft gezogen. Diese Schädigungen stellen sich u.a. in Setzungen und Verschiebungen der Steine dar. Bei hohen Verkehrslasten sollte daher nicht nur eine Vermörtelung der Steine auf einer gebundenen Tragschicht, sondern auch eine Verfugung mit einem hochfesten, hydraulisch erhärtenden Fugenmörtel erfolgen.
Mit der neuen Sopro BetonSteinFuge hat die Sopro Bauchemie ihr Profi-Sortiment für den Garten- und Landschaftsbau um einen speziell auf die Eigenschaften von Betonpflastersteinen (z. B. bezüglich deren Festigkeit und Temperaturverhalten) abgestimmten Fugenmörtel erweitert. Der zementäre, trasshaltige und hydraulisch schnell erhärtende Fugenmörtel ermöglicht dank seiner besonderen Additive ein festes bis hochfestes, kompaktes Mörtelgefüge. Er ...
- eignet sich daher für mittel bis schwer belastete Verkehrsflächen (Druckfestigkeiten > 35 N/mm²),
- ist kehrsaugmaschinenfest sowie hochdruckwasserstrahlgeeignet,
- ist frost- und tausalzbeständig und
- verfügt über einen speziellen Ausblühschutz, der mögliche Kalkhydratausblühungen vermindern soll.
Das Einsatzgebiet der neuen Sopro BetonSteinFuge sind besonders Endlosbauwerke im Verkehrswegebau wie beispielsweise Rinnen, Straßen oder Kreisverkehre. Der früh begeh- und belastbare Fugenmörtel eignet sich aber auch zur Gestaltung von Pflasterflächen auf Marktplätzen u.ä. sowie generell zum Verfugen von Betonsteinpflasterbelägen aller Art im Garten- und Landschaftsbau.
Weitere Informationen zum Fugenmörtel "BetonSteinFuge" können per E-Mail an Sopro angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sopro Bauchemie GmbH
- weitere Beiträge im Rahmen der GaLaBau 2010 (15.-18.9.2010 in Nürnberg)
- Naturwerkstein-Broschüre von PCI neu aufgelegt (11.10.2013)
- AquaDrain HU: neue Flächendrainage von Gutjahr für GaLaBau und Terrasse (2.8.2012)
- "Garden & Place" neu erschienen (23.5.2011)
- Kreative Freiflächengestaltung mit Pferde-Mosaik aus Pflasterklinker (23.5.2011)
- Wetcast-Terrassenplatten: Gussbeton, der neue / bessere Naturstein? (23.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Pflasterfläche in gebundener Bauweise für Aplerbecker Marktplatz (19.9.2010)
- Flexible 3D-Gittermatten zur Befestigung von Stein-, Kies- und Rasenflächen (19.9.2010)
- Entwässerungskonzept gemäß WHG-Novelle (18.9.2010)
- 220 LKW-Ladungen Entwässerungsrinnen für BBI (17.9.2010)
- ACO Freestyle: Linienentwässerung als selbst entworfene Unikate (17.9.2010)
- Neu: Schlitzrahmenentwässerung mit integrierter LED-Beleuchtung (17.9.2010)
- Broschüre "Gestalten mit Grün – Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau" (16.9.2010)
- Botament startet eigenes GaLaBau-Programm (26.4.2010)
- Flüssigboden mit RAL Gütezeichen (26.4.2010)
- Grünmuldenstein bringt Flächenersparnis (26.11.2009)
- Broschüren: großformatige Fliesen und Platten sicher verlegen (7.8.2009)
- Wasserundurchlässiger Pflasterfugenmörtel PFN von tubag (16.11.2006)
- Sturz auf dem Gehweg - Haftung für hochstehende Bodenplatte (3.9.2005)
- Epoxi Pflasterfuge trotzt den Kräften der maschinellen Straßenreinigung (9.8.2005)
siehe zudem:
- Pflaster und Entwässerungrinnen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Pflaster und Naturstein bei Baubuch / Amazon.de