„4 x 4 der Bauchemie“ zum Thema „Schimmel auf Silikonfugen“ erschienen
(15.11.2013) Beim Käse gewollt und beliebt - im Bauwesen verhasst und häufig Grund für Reklamationen: Schimmel. Die aktuelle Ausgabe des Sopro Technik Newsletters widmet sich dabei speziell dem Schimmel auf Silikonfugen - seinen Ursachen und möglichen vorbeugenden Maßnahmen.
Nach landläufiger Ansicht ist Schimmel auf Silikonfugen die Folge mangelnder Sauberkeit und Hygiene im Haushalt. Im Privatbereich wird daher das Problem oftmals nicht offen thematisiert, spätestens aber in Objekten, wie öffentlichen Duschen, Schwimmbädern oder Wellnessbereichen mit vertraglich eingesetzten Reinigungskräften, wird Schimmelbildung auf der Silikonfuge unmittelbar reklamiert. Daher sollte dieses Thema schon in der Frühphase der Planung bei Baumaßnahmen angesprochen werden. Das neue „4 x 4 der Bauchemie“ zeigt nicht nur, wodurch Schimmel auf Silikonfugen entsteht, sondern gibt vor allem Praxistipps zur Vermeidung eines Schimmelbefalls. Dabei wird deutlich, dass neben der richtigen Wahl des Dichtstoffes für den zu erwartenden Anwendungsfall auch die sach- und fachgerechte Verarbeitung die Lebensdauer eines Silikondichtstoffes erhöht. Ebenso ist die richtige Pflege/Reinigung des Dichtstoffes ausschlaggebend für ein langes, gleichbleibend attraktives und intaktes Fugenbild. Ein weiterer elementarer Punkt zur Vermeidung von Schimmelbefall auf den Fugen ist, wie der Technik Newsletter darlegt, die richtige Belüftung.
Interessenten
können den Newsletter 3/2013 (wie auch die älteren seit 2008)
unter
sopro.com > Service > 4 Seiten - Das 4x4 der Bauchemie
downloaden (direkter
PDF-Download) sowie per
E-Mail an Sopro
anfordern.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sopros „4x4 der Bauchemie“ 4/2016 zu Bewegungsfugen (1.12.2016)
- Lehmfugenfüller ganz ohne Chemie (25.6.2015)
- Spannungsabbau / Wissensaufbau: „4x4 der Bauchemie“ über Fugenfüller für Fliesen (25.6.2015)
- Aktuelles Urteil: „Lüften zur Schimmelvermeidung ist Fachwissen“ (29.10.2014)
- Neuer Leitfaden von Saint-Gobain Weber zu Wellnessanlagen und Schwimmbadbau (17.7.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- 1x1 der Wärmebrücken als Online-Wärmebrückenportal (und in Papierform) (15.8.2013)
- SpriMedical: Sprinz-Glas mit antibakterieller und fungizider Veredelung (28.3.2013)
- Langzeitstudie bestätigt Anti-Schimmel-Wirkung von Silikatprodukten im Innenraum (19.12.2012)
- „Schimmel im Haus“ vom Fraunhofer IRB Verlag (19.12.2012)
- Zwei neue VPB-Ratgeber zu Schimmel im Neu- und Altbau (16.7.2012)
- Richtlinie zur Erkennung, Bewertung und Instandsetzung von Schimmelpilzschäden (2.5.2012)
- Silikon-Dichtstoff mit verlängertem Schimmelschutz (19.5.2009)
- Mieter dürfen bei Schimmel in der Wohnung fristlos kündigen (10.1.2007)
siehe zudem:
- Schimmel, Bauchemie und Abdichten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Schimmelpilz, Baubiologie, Bauchemie, Bauwerksabdichtung bei Amazon
- Anti-Schimmel-Mittel und Silikonentferner im SShop