Wenn ein Acht-Parteien-Haus aus den 1950er Jahren acht neue Gasthermen bekommt

... mit den neuen AbgasÂleitungen rechts und links
Bild vergrößern

Bild vergrößern

Grafik vergrößern
(13.8.2014) Im Rahmen der Modernisierung eines Acht-ParÂteien-Hauses mit 4 Geschossen à 2 Wohneinheiten galt es die Heizungstechnik und die Warmwasserversorgung zu erÂneuern. Der Auftraggeber entschied sich bei dem Kasseler Objekt aus den 1950er Jahren gemäß dem ermittelten WärÂmebedarf für 2 x 4 Gasbrennwertkombithermen von Wolf, Typ CGB-K-20 mit 20 kW. Dazu musste dann ein AbgassysÂtem für den raumluftunabhängigen Betrieb gefunden werÂden, das uneingeschränkt auch im Außenbereich betrieben werden kann - zumal beim Austausch alter Gasthermen die separate Abgasführung in alter Form direkt durch die AußenÂwand nicht mehr zulässig ist.
Neben dem Bezirksschornsteinfegermeister wurde auch die PouÂjoulat GmbH in die Planung der Abgasanlage eingebunÂden. Bei der Abgasführung zu berücksichtigen war u.a., der massive Dachüberstand. Um diesen nicht durchbohren bzw. die Abgasleitung verziehen zu müssen, wählte man einen Wandabstand von 400 mm - entsprechende VerlängerungsÂprofile gibt es von Poujoulat für frei wählbare WandabstänÂde von 50-400 mm.
Der Bezirksschornsteinfegermeister hatte zwei Vorgaben, die zu berücksichtigen waren:
- eine zusätzliche Reinigungsmöglichkeit über Dach,
- die Höhe der Mündung 2 m über Dach.
Da das gewählte Abgassystem 3 CE P Multi+ von Poujoulat für eine freie Auskragung ab der letzten Wandhalterung von 3 m geprüft ist, konnten die beiden Vorgaben des BezirksÂschornsteinfegermeisters ohne weiteres berücksichtigt werÂden. Das dreischalige Abgassystem ist übrigens zugelassen für den Anschluss von bis zu 20 raumluftunabhängigen TherÂmen und wird außen am Gebäude installiert. Das System arÂbeitet im Überdruck (P1), und ein speziell entwickelter AnÂschluss sorgt für die individuelle Luftzufuhr in jeder Therme.
Im Rahmen der Detailplanung, durchgeführt von Poujoulat, wurden die notwendigen Innendurchmesser der senkrechten Abgasleitung sowie der waagerechten Verbindungsleitungen ermittelt. Ergänzend wurden die Abstände der einzelnen waagerechten GeräteanÂschlüsse berechnet und vorgefertigt.
Weitere
Informationen zum Abgassystem 3 CE P Multi+ können per
E-Mail an Poujoulat angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Leichtes Luft-Abgas-System in Leichtbauweise für Festbrennstoff-Öfen (25.6.2014)
- Skobernes Schornstein für die Dämmebene Skobifix WDVS erhält Patent (20.6.2014)
- „Abgasbibel“ von Skoberne für Abgasleitungen aus Kunststoff (7.3.2014)
- Unterschätztes Risiko: Die Längenausdehnung bei Kunststoffabgasleitungen (9.7.2013)
- Jasto Keramin Plus - ein Allrounder unter den Schornsteinsystemen (28.11.2012)
siehe zudem:
- Heizkörper, Fußbodenheizung und Heizungsinstallation im Wärmetechnik Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu Heizung bei Amazon