BetteAntirutsch Pro: stumpf bei der Sicherheit, matt bei Farben, glänzend in Weiß
(2.4.2015; ISH-Bericht) Glatte Oberflächen, Nässe und Seife - die meisten Unfälle im Bad entstehen durch Ausrutschen. GeÂrade unter der Dusche laufen (nicht nur) für bewegungsunsiÂchere Personen ständig Gefahr, die Bodenhaftung zu verlieren und sich ernste Verletzungen zuzuziehen. Rutschhemmende Oberflächen tragen hier zur Sicherheit beim Gehen und SteÂhen unbedingt bei.
Mit BetteAntirutsch hat der Stahl/Email Spezialist Bette desÂhalb bereits seit langem eine entsprechende OberflächenverÂgütung für seine Stahl/Email-Duschflächen im Programm, die rutschhemmend gemäß Bewertungsgruppe B für nassbelastete Barfußbereiche (DIN 51097) ist und DIN 18040 erfüllt. ErkennÂbar sind mit BetteAntirutsch ausgestattete Duschflächen an einem charakteristischen Muster, das die Bereiche kennzeichÂnet, an denen ein rutschhemmendes Quarz-Sand-Gemisch in die BetteGlasur eingeÂbrannt wurde.
Fast unsichtbar R10 auf der ganzen Fläche
Zur ISH 2015 stellte das Delbrücker Unternehmen nun mit BetteAntirutsch Pro eine weitere Oberflächenveredlung vor, die denselben hohen Sicherheitsstandard in der Rutschsicherheitsklasse R10 nach DIN 51130 verspricht. Bette hat dafür eine spezielÂle Email-Beschichtung entwickelt, die haptisch und optisch unmerklich angeraut ist – und zwar über die gesamte Duschfläche hinweg. Das gilt sowohl für Duschflächen in klassischem, glänzendem Weiß, als auch für farbige Duschflächen. Denn BetteAntiÂrutsch Pro kann mit allen Mattfarben der Farbwelt BetteFloor kombiniert werden - die übrigens bereits rund 40% der Kunden bei Duschflächen bevorzugen sollen.
Die neue Oberfläche ist außerdem laut Sven Rensinghoff, Marketingleiter bei Bette, äußerst robust und widerstandsfähig sowie reinigungsfreundlich und hygienisch. Schmutz und Bakterien würden auf der porenfreien Oberfläche kaum Halt finden.
Weitere
Informationen zu Duschflächen als Stahl/Email mit BetteAntirutsch Pro können per
E-Mail an Bette
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Zertifizierte GriP-Antirutschbeschichtung beständig gegen Bakterien und Pilze (4.10.2021)
- Mehr bodengleiche BetteFloor-Duschflächen (12.5.2017)
- Emaillierte Ablaufdeckel im mittleren Preissegment von Kaldewei angekommen (17.5.2016)
- Bette aktualisiert seine Mattfarbenwelt für Duschflächen und Waschtische (17.5.2016)
- Keramische Duschwannen mit aktuellen Fliesen- und Holzbodendesigns (25.2.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Stonetto, gleichsam ein vom Wasser geformter (Mineralguss-)Stein als Duschfläche (2.4.2015)
- „Secure Plus“: Nahezu unsichtbare rutschhemmende Oberflächenvergütung für emaillierte Duschflächen (29.3.2013)
- Antislip-Emaillierung ... auch mit Ornamenten (22.6.2010)
- Trittsicherheit beim Duschvergnügen im XXL-Format (5.7.2006)
siehe zudem:
- Duschen im Bad-Magazin auf Baulinks