Hekatron investiert in Produktionskapazitäten und minimiert Lieferzeiten von Rauchmeldern
(28.6.2015) Durch den verpflichtenden Einbau von RauchÂwarnmeldern fast überall in Deutschland ist eine überaus starÂke Nachfrage entstanden - und wohl auch eine echte HerausÂforderung für die Produzenten. Darum hat z.B. Hekatron aktuÂell noch einmal massiv in seine Fertigung investiert und eine weitere Roboteranlage zur Rauchwarnmelder-Fertigung in BeÂtrieb genommen, womit sich die Produktionskapazität gegenÂüber Anfang 2014 vervierfacht haben soll.
RWM sind enorm gefragt

Dass Rauchwarnmelder (RWM) im Moment so einen Lauf haÂben, liegt einerseits an ihrem ganz praktischen Nutzwert, inÂdem sie im Brandfall Menschenleben retten können, und anÂdererseits an der Gesetzeslage: Die flächendeckende RauchÂwarnmelderpflicht für Wohnungen in Deutschland ist gleichÂsam auf der Zielgeraden. Lediglich in Berlin, Brandenburg und Sachsen gilt sie noch nicht. Für die Hersteller ist das eine beÂmerkenswerte Herausforderung.
Was man stets im Hinterkopf behalten sollte: Die Nachfrage nach Rauchwarnmeldern wird so schnell nicht zurückgehen. Im Gegenteil: Auch in diesem Jahr laufen am 31.12. wieder Übergangsfristen für die Nachrüstung in mehreren Ländern ab - genauer gesagt in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen. Die Erfahrung zeigt, dass ein Großteil der Bestellungen für die Zeit nach den Sommerferien zu erwarÂten ist. Zum letzten Quartal hin werden die Lieferzeiten also eher wieder nach oben gehen.
Weitere
Informationen zu Rauchwarnmeldern können per
E-Mail an Hekatron
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue funkvernetzbare Funk-Rauch- und Dualwarnmelder von Hager mit Q-Label (12.6.2015)
- Sachsen plant Rauchmelderpflicht ab 2016 - allerdings nur für Neu- und Umbauten! (15.4.2015)
- Leichtsinn! 41% aller Haushalte in Deutschland ohne Rauchmelder! (7.1.2015)
- Hekatron bekennt sich zur RWM-Inspektion vor Ort und verlässt Arbeitskreis zur Ferninspektion (14.12.2014)
- Rauchmelder für WEGs: Dieser „Eingriff“ ins Sondereigentum ist zulässig (11.7.2014)
- ELEKTRO+Flyer mit viel Informativem über Rauchwarnmelder (13.9.2013)
- Sulzburger Studie: Weniger Brandtote dank Rauchwarnmelderpflicht (19.7.2013)
siehe zudem:
- Rauchmelder und technischer Brandschutz auf Baulinks
- Rauchmelder im Online-Shop