Primavera, ein neues Pflaster- und Plattensystem von FCN, mit viel Gestaltungsspielraum
(6.6.2018) Die Planung von Straßen, Plätzen, Außenanlagen und Privatgärten sollte immer auch die umgebende Architektur und Bebauung berücksichtigen: Entfernung und Nähe, Enge und Weite üben dann einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Gestaltung einer Fläche aus. Stadt- und Landschaftsplaner greifen dazu gerne auf Systeme mit aufeinander abgestimmten Komponenten zurück. In diesem Sinne hat F.C. Nüdling das neue Pflaster- und Plattensystem Primavera konzipiert.
Primavera umfasst Betonpflastersteine und Platten in 8, 10 und 12 cm Stärke und Abmessungen vom Klein- bis zum Großformat. Ergänzt wird das System durch passende „Bischofsmützen“ sowie einen Kurvensatz. Angeboten werden die Steine in den Varianten ...
- Classic (8 und 12 cm Dicke),
- mit vierfacher Rundumverzahnung (VS4 in 8 cm Dicke) sowie
- mit Rundumverzahnung und zusätzlicher Profilierung auf der Steinunterseite (VS5 in 10 und 12 cm Dicke) zur Verschiebesicherung.
Darüber hinaus sind die Steine optional als Airclean-Variante erhältlich - zur Erinnerung siehe auch Beitrag „Pflastersteine sorgen für saubere Luft“ vom 15.9.2006.
Überdies wird das Primavera-Programm in drei Oberflächenvarianten angeboten:
- unbearbeitet,
- feingestrahlt sowie
- geschliffen und gestrahlt.
Das Farbspektrum bilden zahlreiche braun-, grau- und Naturtöne. Zudem können durch den Einsatz von Naturstein-Edelsplitten auch Sonderfarben realisiert werden, mit denen sich Flächen ganz individuell gestalten lassen:
Weitere Informationen zum
Pflaster- und Plattensystem Primavera können per
E-Mail an FCN angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Jasto ergänzt sein Trendline-System um auffällig nuancierte Bodenplatten (10.9.2019)
- Im Sinne des Systemgedankens: KANN erweitert Via Leano-System um Terrassenplatten (10.9.2019)
- Adina - neues Betonpflaster von KANN sorgt für Abwechslung (5.10.2018)
- Neue Objektbroschüre von KANN (5.10.2018)
- Neue Betonwerkstein-Broschüre zum Thema Infrastruktur, Mobilität, Lebensräume (6.6.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Broschüre zum barrierefreien Bauen mit Bordsteinen, Blindenleitsystemen, Querungshilfen,... (6.6.2018)
- Bradstone LogPlank: Betonplatten in Holzdielenoptik à la KANN (20.4.2017)
- Vios: Gestaltungssystem für Außenanlagen von KANN (20.4.2017)
- Vios: Pflasterlinie von KANN mit feinkörniger Oberfläche aus Edelsplitten (15.9.2016)
- Vielstaboptik für Betonpflasterflächen im großen Maßstab à la Kronimus (15.9.2016)
- Ökologische Betonsteinpflaster à la F.C. Nüdling (6.1.2016)
- Versickerungsfähige Pflasterbeläge aus Beton im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes (8.5.2015)
siehe zudem:
- Außenbeläge im Outdoor-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Baubuch / Amazon.de