152 Seiten zu Staub auf Baustellen
(18.11.2018) Staub auf Baustellen wird häufig als unvermeidlich betrachtet - auch wenn er mitunter richtig gefährlich ist. Insbesondere bei Arbeiten in geschlossenen Räumen sind die Staubkonzentrationen oft so hoch, dass Gesundheitsschäden wie Silikosen, Nasen- und Lungenkrebs drohen. Das neue Fachbuch „Staub auf Baustellen“ zeigt, dass es meist staubarme Arbeitstechniken gibt und es fast immer möglich und erschwinglich ist, staubarm zu arbeiten.
Dazu werden sowohl die Probleme mit Staub und Erkrankungen durch Staub auf Baustellen erläutert als auch die aktuellen Staubthemen behandelt wie ...
- Titandioxid,
- Asbest in Putzen, Fliesenklebern und Spachtelmassen,
- Nanopartikel sowie Feinstaub aus Dieselmotoren.
Der Schwerpunkt des Buches liegt bei Stäuben, die beim Bauen, Renovieren und Reinigen auftreten. Betrachtet wird der Staub vor allem aus Sicht des Arbeitsschutzes auf der Baustelle.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Staub auf Baustellen
- Reinhold Rühl
- 2018, 152 Seiten, zahlr. Abb. und Tab., Softcover
- ISBN 978-3-7388-0125-5
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Haufe-Software für Gefährdungsbeurteilungen (12.3.2024)
- Staubschutzmatte für Baustellen und Besichtigungen (26.2.2021)
- Badsanierung? (K)eine Frage von Staub und Schmutz. (23.3.2020)
- Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 9: Asbest und Titandioxid (6.12.2019)
- Neue Heywall-Staubschutzwand werkzeuglos minutenschnell aufbaubar (13.5.2019)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Industrie und BG BAU wollen gemeinsam Auszubildende mit staubarmer Technik vertraut machen (5.11.2018)
- Neue Initiative gegen Baustaub (10.12.2017)
- Xella kündigt Dünnbettmörtel-Pellets für Ytong- und Silka-Mauerwerk an (30.1.2017)
- Charta für Sicherheit auf dem Bau: BG BAU startet Präventionsprogramm (22.1.2017)
- BAuA-Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung vollständig überarbeitet (4.12.2016)
- Stauberkrankungen am Bau: Gemeinsame Initiative soll Abhilfe schaffen (8.10.2012)
- Staubkontrolle am Bau (17.5.2009)
- Staubbelastung am Bau deutlich zu hoch (25.2.2007)
siehe zudem:
- Arbeitsschutz, Bauunternehmen, Baustelleneinrichtung, Gerüste, Werkzeuge und Berufshaftpflicht auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Arbeitsschutz und Gerüstbau bei Baubuch/Amazon.de