VDI 2055-1: Optimale Wärme- und Kältedämmungen in betriebstechnischen Anlagen
(8.8.2019) Die neue VDI 2055 Blatt 1 legt Berechnungsverfahren zur Bestimmung von Wärme- und Wasserdampfdiffusionsströmungen in Dämmstoffen sowie von Dämmschichtdicken nach technischen Gesichtspunkten fest. Der Geltungsbereich bezieht sich auf betriebstechnische Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und in der Industrie.
Zu den genannten Anlagen und Ausrüstungsteilen gehören Kanäle, Behälter und Armaturen, Rohrleitungen, Apparate und Maschinen. Auch Kühlhäuser fallen in den Anwendungsbereich der VDI 2055 Blatt 1. Dazu enthält die Richtlinie Methoden zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen unter betrieblichen Bedingungen. Sie umfassen die Einflüsse von Temperatur, Feuchte, Konvektion, Dicke sowie dämmtechnisch bedingte Wärmebrücken.
Auf Grundlage dieser Richtlinie erfolgt auch die VDI /Keymark-Zertifizierung und Listung von Dämmstoffen für die Gebäudedämmung und industrielle Anwendungen. Nach erfolgreicher Prüfung werden entsprechende Siegel mit Nennung der Richtlinie VDI 2055 erteilt.
Herausgeber der Richtlinie VDI 2055 Blatt 1 „Wärme- und Kälteschutz von betriebstechnischen Anlagen - Berechnungsgrundlagen“ ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU). Die Richtlinie erscheint im August 2019 als Entwurf und kann zum Preis von 156,80 Euro bestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Rohrdämmung gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) (27.11.2020)
- Armacells Aerogel-Dämmstoff ArmaGel DT geeignet für Wechsel- und Tieftemperaturen (11.11.2020)
- Aquatherm erhöht die Druckfestigkeit seines Blue Pipe-Rohrleitungssystems (20.4.2020)
- Neue AF/ArmaFlex-Formteile von Armacell versprechen erhebliche Montagezeitersparnisse (20.2.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Teclit-Planungshilfe online: Per Klick zur optimalen Dämmdicke auf Kälteleitungen (8.8.2019)
- Geberits Mepla-Mehrschichtverbundrohre auch vorgedämmt (26.6.2019)
- Platzsparende, GEG-taugliche Dämmung thermischer Solarleitungen à la Armacell (5.12.2018)
- Feuchte Dämmung (von Kälteleitungen) dämmt nicht (7.7.2018)
- Neue vorisolierte Kälteleitungen von Armacell versprechen geringe Rauchentwicklung (10.8.2016)
- Erweiterte Verwendbarkeitsnachweise und App für Rockwools Conlit-Rohrabschottungen (11.5.2016)
siehe zudem:
- technische Dämmstoffe, Klimatechnik, Heizungsinstallation sowie Heiz- und Kühldecken auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu Lüftungstechnik und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de