x-well F150: Neues Kompaktlüftungsgerät von Kermi für Wohn- und Objektbau
(16.4.2020) Kermi erweitert seine für die Wohnungswirtschaft konzipierte x-well F-Serie: Das x-well F150, ein zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, eignet sich für Wohneinheiten bis 105 m² - und ergänzt das x-well F130, welches für Wohnflächen bis 90 m² empfohlen wird.
Durch die geringe Bautiefe von weniger als 20 cm und die flexiblen Montagemöglichkeiten - waagerecht an der Decke oder senkrecht an der Wand - können beide Lüftungsgeräte platzsparend in Vorwandinstallationen oder abgehängten Decken untergebracht werden. Kombiniert mit einem Flachkanalsystem, welches ebenfalls in einer abgehängten Decke Platz finden kann, eignen sich die Geräte auch für Modulbauweisen oder den nachträglichen Einbau im Rahmen einer Renovierung. Im Neubau werden die Lüftungs-Rundrohre oft direkt in der Betondecke verlegt. Das spart zusätzlich Platz und ist deshalb vor allem auch im Objektbau attraktiv.
Beide x-well-Kompaktlüftungsgeräte arbeiten mit einem Schallleistungspegel von 37dB(A) bzw. 38dB(A) angenehm leise. Dank eines integrierten Feuchtesensors tauschen sie die Luft zudem bedarfsgerecht aus. Im Sinne der Energieeffizienz erreichen die Geräte zudem eine Wärmerückgewinnung von knapp 90%.
Weitere Informationen zu
x-well Kompaktlüftungsgeräten können per
E-Mail an Kermi angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- ComfoAir 225: Neues kompaktes Lüftungsgerät von Zehnder speziell für den Wohnungsbau (6.11.2020)
- Lüftung mit platzsparenden Airflow-Standgeräten der neuen Serie DUPLEXbase PT (6.11.2020)
- Systemairs Geniox-Lüftungsgeräte nun „Hygienic by Design“ (6.11.2020)
- „Sektionale Enteisung“ für Lüftungsgeräte von Systemair (17.4.2020)
- Vallox rüstet seine Professional Line optional mit Enthalpie-Wärmetauscher aus (16.4.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Systemair erleichtert Anschluss von Lüftungsgeräten an Heizungsanlagen (16.4.2020)
- Neue CO2-Sensoren von Zehnder zur Steuerung zentraler Lüftungsgeräte (14.4.2020)
- Dezentrales Lüftungsgerät mit integrierter Kühleinheit (per Wärmepumpe) von LTM (6.8.2019)
- Alle Lüftungs-Integralgeräte von Tecalor jetzt mit Invertertechnologie (6.8.2019)
- Pluggit kündigt „einheitszentrale Lüftungsgeräte“ an, die sich werkzeuglos erweitern lassen (5.8.2019)
- Meltems Sonderlösung für Vermieter: Lüftungsgeräte mit ohne Netzschalter (19.6.2017)
- PluggPlan - neues Lüftungssystem von Pluggit für die Wohnungswirtschaft (12.6.2017)
- geniovent.Trio: Flacher Lüftungs-Allrounder für Etagenwohnungen, Einfamilienhäuser, ... (12.6.2017)
siehe zudem:
- Hersteller und Anbieter von Lüftungstechnik und -zubehör im Raumlufttechnik von Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Raumlufttechnik bei Baubuch / Amazon.de