Neuer Innenputz StoDecosit - ein Kind zweier Welten
(9.9.2020) Als Dispersionssilikat-Innenputz sollte der neue StoDecosit die Eigenschaften verschiedener Putze in einem Produkt vereinen können. So ist er laut Sto ...
- strapazierfähig wie ein organischer und schimmelhemmend wie ein silikatischer Putz,
- konservierungsmittelfrei sowie umwelt- und ressourcenschonend,
- dank seines mineralischen Charakters matt und
- exakt strukturierbar.
Der diffusionsoffene Innenputz eignet sich für Wände und Decken und empfiehlt sich sogar aufgrund seines hohen pH-Werts für die Sanierung bereits pilzbefallener Flächen. Hinzu kommt Sto zufolge ein sehr gutes Feuchtemanagement - insbesondere im Zusammenspiel mit dem kalkbasierten Funktionsunterputz StoLevell Calce FS, auf den der StoDecosit als Oberputz abgestimmt ist.
StoDecosit besteht zu 97% aus mineralischen und nachwachsenden Rohstoffen - ohne dass bei den Verarbeitungseigenschaften Kompromisse eingegangen werden müssten. Zudem sollte der unabhängig überwachte (TÜV Süd) Putz auch sensible Menschen schonen können, da er nicht nur frei von Konservierungsstoffen ist, sondern auch ohne Lösemittel, Weichmacher und fogging-aktive Substanzen auskommt.
Kaum Grenzen
Bei der Verarbeitung verhält sich der StoDecosit wie ein dispersionsgebundener Putz: Funktionelle Füllstoffe ermöglichen ein sicheres, geschmeidiges Aufziehen. Seine hohe Strapazierfähigkeit macht den Putz überdies interessant für stark beanspruchte Wände - auch in sensiblen Bereichen wie beispielsweise Kindergärten oder Krankenhäusern. Seine Gestaltungsfreiheit kennt dabei nur wenige Grenzen: Er kann exakt texturiert werden und weist ein gefälliges Strukturbild mit einem hohen Weißgrad auf.
Einer für vieles
Der nicht brennbare, verarbeitungsfertige Innenputz ersetzt gleich mehrere organische, silikatische und kalkbasierte Putze für unterschiedliche Gestaltungsaufgaben. Er ist in unterschiedlichen Körnungen (0,5 - 2,0 je nach Putzart) und als Kratz-, Rillen-, Modellier- und Spritzputz erhältlich.
Weitere Informationen zu StoDecosit können per E-Mail an Sto angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- KlimaMono Filz: Baumits neue Generation von Kalkputzen schneller oberflächenfertig (2.3.2022)
- Kalkglätte: Kalkputz in mehlfeiner Körnung für außergewöhnliche Effekte (2.3.2022)
- Neue technische Unterlage von MultiGips zu Gipsbinder, Gips-Trockenmörtel und Gipsputz (6.5.2021)
- IHK München respektvoll saniert mit u.a. Akustikdecken an den Wänden (9.9.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weber pluscalc verspricht bauphysikalische Vorteile von Kalkputz und leichte Verarbeitung (9.9.2020)
- Entwickler der Ecosphere-Spritzdämmung für Deutschen Zukunftspreis nominiert (9.9.2020)
- Lumit: Neuer Kalk-Leichtputz von Knauf mit mineralischen Leichtzuschlägen (9.12.2019)
- Neuer Bio-InnenPutz von Südwest: Einer für alles (9.12.2019)
- Nomen est omen: „Multi-Finish Universal“ als Gips Füll- und Spachtelmasse (16.5.2019)
siehe zudem:
- Putz- und Stucksysteme im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de