Manche Lüftungsgeräte mit Feuchterückgewinnung benötigen keinen Kondensat-Anschluss
(29.10.2020) Diverse Komfort-Lüftungsgeräte von Zehnder benötigen in der Ausführung mit Enthalpietauscher keinen Anschluss an die Abwasserleitung. Denn dank Feuchterückgewinnung fällt beim Betrieb der Lüftungsgeräte keine Kondensatflüssigkeit an.
Zur Erinnerung: Zehnders Enthalpietauscher mit patentierter Polymer-Membran ermöglichen eine effiziente, nachhaltige sowie hygienische Nutzung der in der Abluft enthaltenen Energie und können ...
- bis zu 86% der Wärme und
- bis zu 73 % der Feuchte aus der verbrauchten Luft zurückgewinnen.
Die Membran in dem Enthalpietauscher fungiert als Trennschicht der Luftströme und ermöglicht die hygienische Übertragung von Wasserdampf und Wärme von der Ab- auf die Zuluft, so dass konkret die Zehnder-Geräte ComfoAir 180, 200, Q350, Q450 und Q600 ganz ohne Kondensat-Anschluss betrieben werden können.
Zehnders Enthalpietauscher kann übrigens auch nachträglich in Komfort-Lüftungsgeräten von Zehnder installiert werden. Hierfür wird lediglich der alte Wärmetauscher aus dem Komfort-Lüftungsgerät herausgezogen und der Enthalpietauscher eingesetzt - siehe auch Beitrag „Neuartiger Enthalpietauscher mit Polymer-Membran nachrüstbar und mit Wasser zu reinigen“ vom 5.8.2019.
Weitere Informationen zu
Lüftungsgeräten mit Enthalpietauscher können per
E-Mail an Zehnder angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Meltem lässt die Wahl: Kreuzgegenstrom-Wärmeübertragung auf Wunsch mit Enthalpie (31.8.2022)
- Zehnder und das Sentinel Haus Institut starten Partnerschaft (1.2.2021)
- ComfoAir 225: Neues kompaktes Lüftungsgerät von Zehnder speziell für den Wohnungsbau (6.11.2020)
- Abgasnutzung und -führung bei Dampf-Luftbefeuchtern, die mit Erdgas beheizt werden (29.10.2020)
- Hygienisch einwandfreies Luftbefeuchter-Ergänzungswasser per Umkehrosmose (29.10.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Für die BAuA untersucht: Optimierte Regelung der Raumlüftung in der Heizperiode (29.10.2020)
- Kompakter Condair-Luftbefeuchter für kleine Raumflächen (17.4.2020)
- Start der FGK-Kampagne „Mindestfeuchte 40“ zur Raumluftqualität (26.1.2020)
- Wohnraumtaugliche Lufbefeuchtung der eleganten Art (8.8.2019)
- PluggVoxx pure: Luftaufbereitung à la Pluggit (8.8.2019)
- Neue Studie bestätigt: Niedrige Luftfeuchtigkeit macht krank (29.7.2019)
- Das (de)zentrale Nexxt-Lüftungsgerät von Lunos nun auch mit Enthalpietauscher (11.7.2018)
- Dezentrale Ein- und Zweiraum-Lüftung von Dimplex mit Enthalpie-Wärmetauscher und Heizregister (19.6.2017)
- Raumluftoptimierung mit Enthalpietauscher (14.2.2006)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Lüftungstechnik bei Baubuch / Amazon.de