Individuell gefertigte Reihenabdeckung mit Höhenversatz aus glasfaserverstärktem Kunststoff
(3.12.2021) Dass Schachtabdeckungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff besonders anpassungsfähig sind, zeigt ein aktuelles Projekt der KHK-Kunststoff Handel Cromm & Seiter GmbH. Hierbei handelt es sich um eine Reihenabdeckung, die inzwischen von der Straßen in den Bereich des Bürgersteigs hineinragt und damit einen Höhenversatz aufweist:
Ein neuer Straßenverlauf, breitere Geh- oder zusätzliche Radwege: Werden Fahrbahnen verändert, stellen die vorhanden Schachtabdeckungen oftmals eine besondere Herausforderung dar. Insbesondere dann, wenn ein Höhenversatz entsteht und die Abdeckung in diesem Bereich liegt, und die vorhandene, unterirdische Infrastruktur weiterhin zugänglich bleiben muss. Zugleich sind mögliche Stolperfallen und Behinderungen durch den Höhenversatz für die Verkehrsteilnehmer auszuschließen.
Individuell erstellte Aufbauten aus Stahlwanne und Beton stellen zwar eine bündige Fläche sicher, sind aber auf Dauer den Verkehrsbelastungen oft nicht gewachsen. Bricht der Beton, muss der Aufbau der Abdeckung wieder erneuert werden. Diese Lösungen stellen somit Provisorien dar, die einen hohen Kontroll- und Sanierungsaufwand erzeugen.
Dauerhafte Lösung mit individueller Deckelhöhe
Als dauerhafte Alternative bietet sich beispielsweise eine Reihenabdeckung aus glasfaserverstärktem Kunststoff von KHK an. Sie verspricht, den anfallenden Belastungen durch fahrenden oder parkenden Verkehr standhalten zu können und soll leicht zu handhaben sein:
Ein Öffnen für Wartungsaufgaben ist aufgrund des geringen Gewichts des Werkstoffes einfach. Zudem ist die Abdeckung individuell in Größe und Dicke auf das Projekt anpassbar - auch nicht basisgeometrische Formen sind möglich. In der Regel können die vorhandenen Rahmen und Innendeckel erhalten bleiben und genutzt werden. Deckelhöhen von 20 bis 200 mm sind möglich. Durch diese variablen Stärken können bündige Flächen erzeugt werden.
Ausgleichsschicht im bestehenden Rahmen
Bei der Installation in den vorhandenen Rahmen werden zunächst lose Teile entfernt und der Untergrund gründlich gereinigt. Danach folgen das Anmischen und Auftragen eines pastösen Zwei-Komponenten-Epoxidharzes, das als Ausgleichsschicht dient:
Die Ausgleichsschicht wird gemäß dem Fahrbahn- beziehungsweise Gehwegniveau nivelliert und mit einer Folie abgedeckt, um während der Ausformzeit ein Anhaften der Abdeckung zu vermeiden. Nach dem Aushärten wird die Folie entfernt und überschüssiges Material abgeschnitten. Die Abdeckung schließt bündig mit der Fläche ab und sitzt satt im Rahmen:
In den vorhandenen Rahmen des konkreten Projektes wurden zwei unterschiedliche Deckelhöhen (65 und 100 mm) eingesetzt und so ein Flächenabschluss in beiden Bereichen erzielt. Ergänzt um einen Kantenschutz aus Edelstahl, entsteht eine dauerhafte Abdeckung, die auch anfallenden Verkehrsbelastungen dauerhaft standhält.
Weitere Informationen zu
individuell gefertigten Reihenabdeckungen mit Höhenversatz können per
E-Mail an KHK angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Rutschhemmende Granulat-Beschichtung für Schachtabdeckungen (15.3.2023)
- Köderstation für Straßenabläufe zur Rattenbekämpfung im Abwassernetz (3.8.2022)
- Fremdwasserzulauf (auch temporär) per Gullyeinsatz begrenzen (3.8.2022)
- Gut abgestimmte Schachtabdeckungen verhindern kostenintensive Schäden bei Starkregen (3.8.2022)
- InfraTech 2022 wird verschoben (8.12.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Beispielhafte Sanierung eines Kreisverkehrs in Dingolfing mit neuem Fahrbahndeckenzement (2.12.2021)
- SKS-D 1000: Neuer, starkregenfester Kunststoffschacht von Pentair Jung Pumpen (11.3.2021)
- Kunststoff-Schachtabdeckungen unterstützen rückenschonendes Arbeiten (12.9.2019)
- Leichte PP-Schachtabdeckung der Klasse B 125 als Alternative zu Guss- und Betondeckeln (3.10.2018)
- Schachtabdeckungen aus barfußfreundlichem Faserverbundwerkstoff in jeder RAL-Farbe (9.6.2018)
siehe zudem:
- Entwässerung und Kanalisation im Outdoor-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Baubuch / Amazon.de