ComfoFresh Thermal Shield: vorgedämmtes Luftverteilsystem von Zehnder
(24.8.2022) Zehnders vorgedämmtes Luftverteilsystem ComfoFresh Thermal Shield besteht aus zahlreichen neuen Komponenten, welche sich je nach Bedarf individuell zusammenstecken lassen. Alle Lüftungsrohre, Verbindungselemente und Anschlussmodule des System verfügen über den namensgebenden „Wärmeschild“. Dabei handelt es sich um eine hochwertige Dämmung, die Wärme- und Kälteverluste beim Lufttransport markant mindert.
Das vorgedämmte Lüftungsrohr ComfoTube Therm ist als Rund- sowie Flachovalrohr erhältlich und verfügt über einen Dämmmantel aus elastischem Zellkautschuk. Dieser umschließt das eigentliche Lüftungsrohr passgenau und luftdicht, so dass weder Wärmebrücken noch Kondensat und damit Schimmel entstehen können. Der innere Teil des Rohrs besteht aus Polyethylen und ist mit der glatten Innenhaut „Clinside“ ausgestattet. Diese verspricht einwandfreie Hygiene und einfache Reinigung. ComfoTube Therm wird montagefertig geliefert und kann direkt eingebaut werden.
Die vollständig gedämmten Verbindungselemente ComfoFit Therm aus expandiertem Polypropylen werden vom Hersteller als „extrem stabil“ beschrieben. Um Lüftungsrohre am einem Verbindungselement zu befestigen, wird kein Fixierschieber benötigt. Stattdessen sorgen spezielle Halterillen im Inneren der Verbindungselemente in Verbindung mit einer am Lüftungsrohr anliegenden Dichtung für luftdichten sowie festen Halt.
Abgerundet wird das Luftverteilsystem durch die eigenen Außengitter ComfoEdge Therm und die beheizbare Luftauslässe ComfoGrid Therm, die speziell auf die Leistungsanforderungen des hauseigenen Raumklima-Systems ComfoClime zum Heizen, Lüften, Kühlen und zur Warmwasserbereitung zugeschnitten sind (siehe Beitrag vom 25.8.2022). Alle anderen Komponenten von ComfoFresh Thermal Shield können unabhängig von Zehnders ComfoClime-System auch überall dort eingesetzt werden, wo ein Wärme- oder Kälteverlust vermieden werden soll.
Weitere Informationen zum ComfoFresh Thermal Shield-System können per
E-Mail an Zehnder angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Systemair-Ventilatoren für Seitenwind-Simulationsanlage der Robert Bosch GmbH eingesetzt (30.8.2024)
- Aereco Produktfinder für Außenbauteil-Luftdurchlässe (7.2.2024)
- Zehnder Komfort-Lüftungssysteme mit Kühlfunktion für angenehmes Raumklima bei Hitzeperioden (10.8.2023)
- Effiziente Integration von Axialventilatoren: Neues BIM-Plugin von Systemair (4.8.2023)
- ComfoPlan+: Neue Planungssoftware von Zehnder für die Lüftungsplanung online (9.3.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue 90°-Luftdurchlassboxen für das profi-air-Lüftungssystem von Fränkische (24.8.2022)
- Lüftungsnetzwerk Via Vento S von Erlus auf Schadstoffe geprüft (24.8.2022)
- Neuer Sole-Erdkühle-/Erdwärmeübertrager von Systemair (24.8.2022)
- Neue KWL-Berechnungssoftware von Fränkische mit Material-Assistent (13.1.2022)
- Fränkische komplettiert sein Sortiment an Luftdurchlässen (30.10.2020)
- Selbstregulierende Abluftventile à la Stiebel Eltron für die smarte Wohnungslüftung (14.6.2017)
siehe zudem:
- Lüftungstechnik und Klimatechnik im Raumlufttechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Lüftungstechnik und Klimatechnik bei Baubuch / Amazon.de