ZFP urban von Zehnder: Heizen und Kühlen mit Deckenstrahlplatten im industriellen Design
(7.9.2022) Mit ZFP urban hat Zehnder eine kostenoptimierte Einzelversion seiner neuen Deckenstrahlplattengeneration ins Programm aufgenommen. Die ZFP urban eignet sich zur komfortablen Beheizung und Kühlung von nahezu allen Räumlichkeiten. Mit ihrer nahtlosen Modulfläche von bis zu 9 m², der schallabsorbierenden Beschaffenheit und der optionalen Integration von LED-Einbauleuchten soll sich die Einzelplatte als praktische All-in-One-Lösung in modernen Räumlichkeiten mit kommerzieller Nutzung etablieren - wie etwa in Ladengeschäften, Büros oder Restaurants.
Die leichten Module werden anschlussfertig geliefert. Und durch die Anbringung an der Decke bleibt die Gestaltung des Raums dabei stets flexibel. Hinzu kommt, dass die Deckenstrahlplatte nach dem Infrarotstrahlungsprinzip heizt bzw. kühlt, so dass kaum Konvektion entsteht und somit weder Zuglufterscheinungen noch Staub- und Aerosol-Aufwirbelungen auftreten.
Zusammen mit einer Wärmepumpe ist ein besonders energieeffizienter und flexibler Betrieb möglich. Zum einen sind in dieser Kombination niedrige Vorlauftemperaturen realisierbar, und ZFP urban kann sowohl die von der Wärmepumpe bereitgestellte Wärme als auch die Kälte für die Raumtemperierung nutzen. Darüber hinaus lässt sich die Deckenstrahlplatte auch mit jedem anderen Wärmeerzeuger betreiben. Immerhin ist die ZFP urban für Betriebstemperaturen bis 95°C bei einem maximalen Betriebsdruck von 5 bar geeignet.
Neben einer Verwendung als alleinstehendes Segel ist auch eine Verbindung mehrerer Einzelplatten über einen mittigen Anschluss möglich. Die einzelne Deckenstrahlplatte ist in Modullängen zwischen 1.830 und 5.830 mm und Modulbreiten von 300 bis 1.500 mm verfügbar. Alle Bauteile der ZFP urban sind vollverzinkt und somit gegen Korrosion geschützt - was die Langlebigkeit erhöht.
Weitere Informationen zur
ZFP urban können per
E-Mail an Zehnder angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Vitramo unterstützt die Planung von Bedarfszonen für Infrarotheizungen (22.8.2024)
- Zehnder: Die Heiz- und Kühltechnik der Stunde (20.6.2024)
- Zeitsparende Wartung von Zehnder Geräten dank Cloud (20.3.2024)
- Ballwurfsichere Sporthallen-Deckenheizung von Frenger (19.3.2024)
- Baukastensystem KSP to go für kleinere Hallen von RMBH (11.10.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zehnder Climate Ceiling Solutions GmbH: Zehnder Klimadecken als eigene Business Company (24.7.2022)
- Neue Heiz-/Kühldecken-Generation von Ecophon und Lindab (23.2.2022)
- BVF Richtlinie 15.6 zu eingeputzten kühlenden und heizenden Deckensystemen (11.1.2022)
- Zehnders Einhängesystem HO500 für Klimadecken mit einfacher Revisionierbarkeit (11.1.2022)
- Neues Lichtsegel von Kiefer Klimatechnik vereint Beleuchtung mit Kühlung, Lüftung und Akustik (16.9.2021)
- Zehnders nächste LED-Einbauleuchten-Generation für die eigenen Deckenstrahlplatten (16.9.2021)
- Luftauslass Breeze von Zehnder für Heiz- und Kühldecken-Systeme (25.8.2021)
siehe zudem:
- Deckenstrahlplatten und Hallenheizung im Raumlufttechnik- und Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Heizung bei Baubuch / Amazon.de