Sanierung des ehemaligen Amtsgerichts in Dinkelsbühl mit PU-Dämmelementen von Linzmeier
(11.10.2024) Der Umbau des ehemaligen Amtsgerichts in Dinkelsbühl zu einem Wohngebäude mit Eigentumswohnungen, umfasste auch einen Dachausbau. Dabei kamen PU-Dämmelemente von Linzmeier zum Einsatz, ebenso wie bei der Installation von insgesamt 12 Gauben.
Die PU-Dämmelemente boten dem ausführenden Dachdeckerbetrieb, die WEHA Bedachung GmbH, gegenüber der ursprünglich geplanten Holzfaserdämmung zwei wesentliche Vorteile: „Bei einer Holzfaserdämmung hätten wir für eine vergleichbare Effizienz eine 40 mm starke Aufdach- und eine Zwischensparrendämmung gebraucht. Zum einen hätte die Verlegung der Dämmung in zwei Arbeitsgängen erheblich länger gedauert, zum anderen bringt die Holzfaserdämmung einiges an Gewicht aufs Dach. Das kam angesichts des alten Dachstuhls aus dem Jahr 1900 nicht wirklich in Frage. Wir hätten die gesamte Dachstatik neu berechnen und den Dachstuhl möglicherweise ertüchtigen müssen.”
Mit den Linitherm Pal N+F Dämmelementen konnten beide Herausforderungen in einem Schritt gelöst werden. Die Elemente erhöhten die Dachlast nur minimal und ermöglichten eine Verlegung in einem einzigen Arbeitsgang. Die 1.000 m² große Dachfläche konnte innerhalb von etwa 4 Wochen gedämmt werden.
Gauben als Bausatz geliefert
Auch die Montage der 12 Gauben verlief dank der unkomplizierten Verarbeitung der Dämmung zügig. Die Litec Gbs Gauben wurden als Bausatz an WEHA Bedachungen geliefert und dort montiert: „Linzmeier ist bei den Gauben für uns preislich ohnehin schon sehr interessant. Bei 12 identischen Gauben ist das Preis-/Leistungsverhältnis dann so gut, dass eine Fertigung mit eigenen Mitteln erheblich teurer wäre.”
Die Litec Gaubenbausysteme wurden mit CAD-Systemen geplant und auf modernen CNC-Maschinen vorgefertigt. Trotz der großen Dachfläche benötigte WEHA Bedachungen nur knapp zehn Wochen, um die gesamte Dachsanierung inklusive der Eindeckung mit Biberschwanzziegeln abzuschließen.
Weitere Informationen können per E-Mail an Linzmeier Bauelemente angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Puren: 2.500 m² Dachdämmung bei der Sanierung der Hauptniederlassung von Magura (10.10.2024)
- Dach+Holz 2024: Produktneuheiten von Linzmeier (2.5.2024)
- Neue IVPU Broschüre: PU-Dämmung für den Sockelbereich (23.1.2023)
- MB PUReactive: Neuartiger Flüssigkunststoff von Remmers als Alternative zu klassischen Dachbahnen (3.11.2022)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Wärmedämmung, Dachdämmung im Dach-Magazin und Bauwerksabdichtung im Baustoff-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dachdeckung bei Baubuch / Amazon.de