Kneer-Südfenster mit neuem Holz-Denkmalfenster-Programm
(4.8.2025) Denkmale benötigen eine Kombination aus handwerklich überzeugender Rekonstruktion mit zukunftssicherer Technik. Mit den neuen HDF-Holzfenstern bietet Kneer-Südfenster technisch moderne und denkmalgerechte Lösungen für historische Gebäude – inklusive Schallschutz und Energieeffizienz.
Durch schmale Ansichtsbreiten von lediglich 98 mm fügen sich die Modelle HDF 68 Stil und HDF 68 Antik mit 2-fach- oder 3-fach-Isolierverglasung bis 32 mm sowie die Ausführungen HDF 82 Stil und HDF 82 Antik mit Scheibenstärken bis 44 mm in historische Fassaden ein. Das „Stil”-Modell erlaubt Sondermodelle wie Rundbögen oder Abschrägungen. Geradlinige Rahmenkanten sollen beim Modell „Antik” für eine originalgetreue Ansicht sorgen. Der historische Charakter der Gebäude soll bei beiden Varianten erhalten bleiben, aber um den Komfort und die Sicherheit von heute ergänzt werden. Die Fenster lassen sich mit einer großen Auswahl stilgetreuer Zierprofile und Kapitelle gestalten, Sonderanfertigungen von Zierelementen nach exaktem historischem Vorbild sind ebenfalls möglich.
Energieeffizienz und Schallschutz
Egal ob das HDF 68 für schlanke Einbausituationen oder das HDF 82 mit mehr Bautiefe für höchste Dämmwerte zum Einsatz kommt: Beide Systeme verbinden Denkmalschutz mit modernen Anforderungen an Energieeffizienz, Schallschutz und Langlebigkeit.
Das schlanke Modell HDF 68 erreicht einen Uw-Wert von bis zu 1,0 W/m²K, das HDF 82 sogar bis zu 0,72 W/m²K – jeweils bei hohem Schallschutz bis zu 45 dB. Damit erfüllen die modernen Fenster höchste Standards, die im Denkmalschutz energetisch möglich sind.
Bei allen Holz-Denkmalfenstern von Kneer-Südfenster sind die vollständig integrierten Wetterschenkel ohne sichtbare Wartungsfuge und so geschützt vor eindringender Nässe.
Denkmalgerecht und wohngesund
Fenster aus Holz stehen für baubiologische Qualität und ein gesundes Raumklima – sie verbessern die Innenraumluft, regulieren Feuchtigkeit und tragen zu einem natürlichen, behaglichen Wohngefühl bei.
Zudem sollen die Fenster von Kneer-Südfenster durch höchste handwerkliche Präzision überzeugen – vom Doppelfalz über die Rahmen-Eck-Verbindung bis zur raumseitig angeordneten Glashalteleiste. Die Systeme verfügen über zwei Dichtungsebenen und zeitgemäße Sicherheits-Beschlagtechnik. Optional sind sie bis zur Stufe E einbruchssicher und gewährleisten durch ein modernes Fertigungsverfahren im Baukastensystem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Informationen können per E-Mail an Kneer GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüco: Objektreportage Bahnausbesserungswerk Neuaubing (4.6.2025)
- Fenstersystem von Deceuninck bei Neubau eines KfW Energieeffizienzhauses 55 (7.1.2025)
- Neues Holz-Alu-Fenster in Fichte Altholz à la Niveau Fenster Westerburg (13.11.2024)
- Solarlux: Glas-Faltwand-Systeme aus Red Grandis-Hartholz (13.11.2024)
- Niveau Fenster „HistoricLine” für die Altbausanierung (7.2.2024)
- Berliner Warmfenster: Schmale Profile trotz größerer Bautiefe mit Holzfenstern von Frovin (3.7.2023)
siehe zudem:
- Sanierung, Fenster im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de